Viel am Handy = schlechte Noten und dumm?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist nicht das am Handy sein das Problem, es kommt drauf an wie lange du dran bist.

Wenn du fertig gelernt hast, spricht nichts dagegen am Handy zu sein. Falls du aber die Zeit fürs lernen für das Handy nutzt kann es sein, dass die Noten aufgrund von wenig lernen schlechter werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lernen ist das Zauberwort. Wobei man die Inhalte auch verstehen sollte.

Muss nicht sein, ich habe eine tägliche Bildschirm Zeit vom 8 - 12 Stunden und schreibe meistens nur noten von 1 - 3 außer natürlich ausnahmen in fächern wo ich nicht gut bin.

Es ist eben nur ein bisschen Übung, bei mir ist es so das ich nur zuhören muss und schon ist alles bei mir im kopf. Ich lerne auch nicht wirklich weil ich das eben alles schon weiß, allerdings schaue ich aber auch ab und zu wieder in den Sachen rein die wir um unterricht geschrieben.

Nein, nicht zwangsweise.

Solange du darauf achtest, dass du ausreichend lernst, aufpasst und mitarbeitest und darüber hinaus noch z.B. genügend Schlaf hast, kannst du deine Freizeit so gestalten wie du willst. Auch am Handy.

Wenn man viel am Handy ist wird man unkreativ und das Handy wird immer wichtiger. So lernt man immer weniger da das handy ja viel wichtiger ist. Dadurch wird man ungebildet und durch.also in gewisser weise schon weil man seine zeit verschwendet.