Videotelefonie aus der Schweiz nach Deutschland über WhatsApp?
Hallo,
mein Mann arbeitet zur Zeit in der Schweiz. Er hat auch dort eine Unterkunft mit Wlan und er hat sich extra eine Schweizer Simkarte mit Internet gekauft.
Damit er aber seine mobilen Daten etwas sparen kann, wollte er mich über WhatsApp und Wlan anrufen. Doch irgendwie funktioniert das Ganze nicht.
Weder Sprach-, noch Videoanruf funktionieren. Mein Handy klingelt zwar, aber sobald ich abhebe, steht da: Kamera verbindet sich und nach ein paar Sekunden, geht dann alles weg.
Muss mein Mann da vielleicht irgendwas gesondertes einstellen oder ist eventuell sein Wlan zu schwach?
LG
3 Antworten
Er kann aber auch seine deutsche SIM-Karte wieder ins Handy stecken, denn die Roamingkosten sind auch für die Schweiz mittlerweile bei (hoffentlich) allen Netzbetreibern auf Null. Und die paar Megabytes für die WhatsApp Videofonie werden das monatliche Datenmengenvolumen nicht sonderlich zusammenschmelzen.
Es gibt auch andere Videofonie-Apps: Facebook Messenger, Skype, Teams, Signal, Telegram, Apple Facetime
Ja, das liegt aber dann am räudigen Unterkunft-WLAN. Ich hatte in Palermo und auf Malta ähnliche Phänomene in den WLANs. Habt ihr probiert, über 4G/LTE/5G zu whatsappen?
Haben wir versucht.....auch mit der Deutschen funktioniert es nicht
Das solltet ihr natürlich nicht so eingestellt haben:
"Datenverbrauch für Telefonate verringernIn WhatsApp gibt es eine Einstellung, um den Datenverbrauch für Anrufe zu verringern:
- Tippt in WhatsApp oben rechts auf das Menü-Symbol (⋮) und wählt „Einstellungen“ aus.
- Tippt auf „Speicher und Daten“.
- Aktiviert den Schalter bei „Weniger Daten für Anrufe verwenden“.
- Dadurch sinkt allerdings auch die Qualität der Anrufe."
https://www.giga.de/apps/whatsapp-fuer-android/specials/ueber-whatsapp-web-telefonieren-geht-das/
Danke....bei mir ist die Einstellung nicht. Kann aber natürlich sein, dass mein Mann den Haken gesetzt hat, damit er weniger Datenverbrauch hat. Danke für den Tip
Ich kommuniziere viel mit der Schweiz, das gab noch nie Probleme, von Funklöchern abgesehen.