Video schneiden ifo. und vob.
Hallihallo! Ich habe schon öfters in diesem Forum gelesen und bin echt begeistert, wie viel Hilfe man hier bekommt.
Nun habe ich mal ein Problem und bräuchte Eure Hilfe!
Ich habe ein Video gedreht, mit einem ziemlich alten Camcorder (Medion MD 9053n). Nun möchte ich die einzelnen Teile gerne zusammenschneiden, komme aber nicht so richtig an das Video ran!
Ich benutze Windows Live Movie Maker zum schneiden. Diese Videodatei (ifo. und vob.) habe ich mir mit dem VLC-Player angeschaut und sieht auch richtig gut aus! Nun wollte ich die Datei in den Windows Live Movie Maker kopieren, um das Video dort zu schneiden. Der zeigt mir Datei auch an, aber spielt das Video nicht ab, da ich dieses Video ein Auswahlmenü beinhaltet. Bevor ich das Video mit dem VLC-Player angeguckt habe, musste ich mir die Videodatei innerhalb vom Video in einem Auswahlmenü (wie bei einem DVD-Film, z.B. "Film", "Kapitel", "Make of"! Ich hoffe ihr wisst wie es gemeint ist :) ) aussuchen! Jetzt möchte ich das Video schneiden, aber der Windows Live Movie Maker bleibt in dem Auswahlmenü stehen und läuft nicht weiter um es zu schneiden!
Vielleicht habt ihr ja einen Rat für mich :)
Vielen Dank schon im Voraus!
MFG
3 Antworten
Google kennt deinen Camcorder gar nicht... 0 Treffer.
Ich weiß nicht ob der LMM mit Elementarstreams zurecht kommt. Mit PgcDemux (http://www.videohelp.com/tools/PgcDemux) kannst deine VOB demuxen (also Videostream und Audiostream extrahieren). Dazu Demux Videostream und Demux Auiostream aktivieren, der Rest ist egal.
Sollte z.B. ne M2V und ne MPA rauskommen. V ist Video und A ist Audio. Video im LMM laden und Audio... weiß nicht ob er es erkennt und automatisch mit läd. Hab keine VOB hier zum testen ^^
Kannst die VOB auch direkt in einen MPG Container umpacken (in VOB ist i.d.R. MPEG-2 drin), aber ich weiß nicht was dann mit dem Menü passiert. Probieren kostet nichts. Lad die VOB in Avidemux, links lässt Video und Audio auf Kopie und bei Container stellst MPEG-PS (A+V) ein und speicherst es dann mit .mpg als Endung.
Genauso kann Avidemux z.B. auch die Elementarstreams muxen (wieder zusammen packen). Video laden, Audio hinzufügen über's Audiomenü, Video und Audio auf Kopie lassen und gleicher Container und Schritte wie oben.
Die Schritte brauchst aber auch nur wenn der LMM Probleme mit deiner VOB hat. Da er grundsätzlich MPEG-2 Support hat sollte es auch eigentlich keine Probleme mit VOBs geben.
Diese Videodatei (ifo. und vob.)
Die .ifo ist keine Videodatei und die .vob kann eine Videodatei sein.
Die .vob, die du aufrufst ist eine Menü-Datei, daher bekommst du auch das Auswahlmenü.
Du erkennst die Videodatei, die in der .vob drin steckt, an der Größe (MB) und wenn du diese in den WLMM einfügst, kannst du diese auch bearbeiten.
Ich habe in dem Ordner 4 Dateien, jeweils 2x .ifo und 2x .vob Die beiden .ifo-Dateien sind 12KB und 36KB groß und die beiden .vob-Datein sind 58KB und 601088KB groß. Wenn ich jetzt die Große .vob-Datei öffnen will mit dem VLC-Player, spielt der das Video nicht ab, sondern wechselt in die Wiedergabeliste.
Tut mir leid, wenn ihr hiermit viel Zeit verbringen müsst, aber ich habe da echt keine Ahnung von. Habe mir das wesentlich einfacher vorgestellt :)
Dieses habe ich nun gemacht und schau an, es hat funktioniert :) VIelen vielen Dank!
Ein Problem habe ich nun aber noch, die Videodatei und die Audiodatei sind einzelnd in den Ordnern. Wie bekomme ich diese beiden zusammen? Also Video mit Ton? :)