Film von Windows Movie Maker in Vlc umwandeln?

1 Antwort

VLC bedeutet eigentlich " VideoLan Client" und ist ein Medienabspieler, wie z.B. der Windows Media Player - dh: ist kein Videoformat.

Ich denke, dass Du zur Bearbeitung den "Movie Maker 2012" (für Windows 7 + 8) benutzt hast. Damit kann man das Video im MP4- und im WMV-Format abspeicherrn.
Beide Formate und viele andere mehr lassen sich mit dem VLC-Player absolut problemlos abspielen.
Mit dem Windows Media Player 11 (für Windows 7) z.B. das MP4-Format dagegen nicht unbedingt.

Ich denke deshalb, dass die Lehrerin etwas verwechselt hat, nämlich Dein MP4-Video mit dem Windows Media Player - und nicht mit dem VLC-Player abzuspielen versuchte, was nicht ging.

Die Korrektur ist ganz einfach: Da Du das Video-Projekt sicherlich noch gespeichert haben wirst, rufe es im Movie Maker auf und speichere das Video dann im WMV-Format ab (siehe Bildbeispiel). Dieses Format läuft auf dem Windows Media PLayer garantiert - auf dem VLC-Player sowieso.

Movie Maker 2012, Video-Format auswählen - (Computer, Film, Windows)

CestLaVie345 
Fragesteller
 18.06.2014, 14:47

Das habe ich schon versucht, bloß gibt es bei mir nur eine Möglichkeit was abzuspeichern... :-/

0
hans39  18.06.2014, 16:16
@CestLaVie345

Wenn Du nur ein Videoformat abspeichern kannst, benutzt Du wohl den etwas älteren "Live Movie Maker (2011)". Diese Version speichert das Video nur im WMV-Format, das wiederum mit jedem Media Player abzuspielen ist.

Deshalb glaube ich inzwischen, dass Du nicht über "Film speichern" > "Empfohlene Einstellung" " Für dieses Projekt empfohlen", abgespeichert (mit der Dateiendung: ".wmv") hast, sondern nur das Projekt.
Die Projektdatei hat die Dateiendung ".wlmp" (heißt: Windows Live Movie Maker Projekt).
Da sie jedoch kein Video, sondern nur die MM-Bearbeitungsvorgaben enthält, kann mit keinem Media-Player geöffnet werden, sondern nur mit dem.LMM(2011) und dem MM2012 und zwar nur auf dem PC (mit den Original-Videos), auf dem das Video bearbeitet worden ist.

Überprüfe doch mal die Datei, die Du abspielen wolltest, auf ihre Dateiendung. Vermutlich hat sie die Endung: ".wlmp".
Sollte das zutreffen, rufe im MM das Projekt noch einmal auf, und speichere wie oben beschrieben über "Film speichern" usw. ab.
Das Speichern kann, je nach Videolänge, einige Minuten dauern.

0
Yetanotherpage  18.06.2014, 20:40
@hans39

Auch schwach von der Lehrerin nicht zu erkennen das es nichtmal nen Video ist sondern ne Projektdatei die gar kein Video beinhalten hat bei den paar kB.

0
hans39  18.06.2014, 21:20
@Yetanotherpage

Nun ja, ihre Stärke scheint wohl mehr in der französischen Sprache zu liegen.

0