verzinkter stahl in wasser?
Bin eine schwimmende Konstruktion am basteln und habe Metallteile, die ins Wasser eintauchen.
Kann mir jemand Rat geben, ob verzinkter Stahl geeignet ist dafuer? Die ganze Konstruktion sollte 30 Jahre oder laenger halten und natuerlich nicht rosten..
Vielen Dank schon mal fuer eure Bemuehungen
Simon
4 Antworten
die kostengünstigste Alternative für dich dürfte eine sogenannte "Opferanode" sein - also ein Stück über ein Kabel angeschlossenes, deutlich "unedleres" Metall. So werden auch Brücken, Pipelines und Ölbohrinseln vor Rost bewahrt.
Sinn des Ganzen: Anstatt deine Stahlkonstruktion anzugreifen, findet die chemische Reaktion an der Opferanode statt, die stattdessen heftig rostet und sich langsam zersetzt. Die muss man dann nur alle paar Jahre wechseln, wenn sie zu zersetzt ist. Aber da sie aus unedlem Metall ist, halten sich die Kosten im Rahmen.
Wenn du keinen rostfreien Stahl nehmen kannst, dann ist verzinkt ganz gut. Das Problem ist nur, überall da, wo es kleine oder grosse Kratzer gibt, da wird es anfangen zu rosten. Und natürlich auch da, wo geschweisst, gesägt oder gebohrt wurde. Also, fallst möglich, die ganze Konstruktion nach dem Bearbeiten verzinken lassen.
Eine andere Möglichkeit wäre noch, die Konstruktion mit Epoxyd einzupinseln. Das ist sehr hart.
bei 30 Jahren solltest du unbedingt mind. V2A-Stahl nehmen.
Danke fuer eure Antworten.
Nur einer von drei vertraut dem verzinkten Stahl. Ich denke ich werde es mit rostfreiem Stahl versuchen und wenn es nicht im Budget liegt, dann mit einem anderen Design..
Das mit der Opferanode werde ich noch ein bisschen genauer unter die Lupe nehmen.