Verwandtschaft der Dinosaurier?
Wir sollen diese Aufgabe zeichnerisch lösen, ich habe jedoch keinen Plan wie ich dies machen soll. Bitte um Hilfe🙏
2 Antworten
Zeichnerisch bedeutet, dass du einen Stammbaum erstellen musst. In einem Stammbaum steht jeder Ast für eine Verwandtschaftsgruppe, z. B. eine Dinosauriergattung. Jeder Knoten, an dem zwei Äste sich treffen, steht für einen gemeinsamen Vorfahren. Das heißt, dass zwei Äste, die den gleichen Knoten haben, miteinander in einem Schwesterngruppenverhältnis stehen. Anhand des Verzweigungsmusters des Baums kannst du so ablesen, wer mit wem wie eng verwandt ist.
Dafür musst du eine Distanzmatrix erstellen. Stell dafür eine paarweise Tabelle auf, d. h. du vergleichst jede Gattung mit jeder anderen. In die Zellen trägst du ein, wie viele beide Gattungen jeweils verschieden haben, du zählst also, wie viele + und wie viele - jeweils unterschiedlich sind. Beispielsweise haben Archaeopteryx und Allosaurus 5 von 6 Merkmalen gemeinsam, also trägst du eine 1 ein. Hast du die Tabelle komplett ausgefüllt, suchst du dir als erstes die Paare mit der kleinsten Distanz (also den wenigsten Unterdchieden) aus ind gruppierst sie zusammen. Dann suchst du die Paare mit den nächstwenigsten Unterschieden usw. Hier findest du das beispielhaft mal von mir gemacht. Müsste sogar die gleiche Aufgabe sein.
ist doch ganz einfach:
- erste Zeile haben alle = also ist das "Knoten 1"
- zweite Zeile gibt es 3 ohne und 4 mit = das sind die zwei Zweige/Gruppen von Knoten 1
- in den Untergruppen verteilt sich das dann nach den anderen Merkmalen weiter...