Vertragt Ihr Eiskonfekt?
Ich habe Eiskonfekt früher geliebt, konnte aber nur sehr wenig davon essen, weil mir sonst schlecht wurde. Dachte immer, daß das nur bei mir so sein. Habe jetzt aber auch andere getroffen, denen es genauso geht. Und jetzt interessiert mich so ein wnig die Statistik.
19 Stimmen
8 Antworten
Hallo Silo123, 👋
Vertragt Ihr Eiskonfekt?
ich würde Eiskonfekt bestimmt "vertragen“,
wenn ich dafür genügend, bzw. die passende
Menge Insulin einbolen, oder spritzen würde,
aber….
….. Eiskonfekt schmeckt mir einfach nicht,
weil ich prinzipiell so ein extrem süßes Eis
nicht mag und deshalb werde ich es auch
nie wieder essen.🥳 😁
Ich habe Eiskonfekt früher geliebt, konnte aber nur sehr wenig davon essen, weil mir sonst schlecht wurde.
Der Eiskonfekt vorwiegend aus Fetten und
viel Glukose - Fructose - Sirup besteht, ist
dir vermutlich davon schlecht geworden.
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Ja sorry, dann eben
Eis im Schokomantel,
oder schokoladisiertes Eis,
oder Eis - Pralinen.
Auch nicht? 🥴
Es besteht etwa zur Hälfte aus Fett und zur anderen aus Zucker, das man sich davon nicht mal eben 100 g ohne Magenschmerzen reintun kann ist also nicht selbstverständlich.
Außerdem ist Kokosfett reicht an MCTs davon verträgt der Stoffwechsel ohne Gewöhnung oft nicht so viel auf einmal und entsprechend kann das zu Reizung der Verdauung und ggf. auch Symptomen wie Bauchschmerzen oder Durchfall führen.
Ich vertrage es zwar, aber ich mag es gar nicht.
Ich liebe das total und könnte locker ein Duzend essen, ohne dass mir was passiert oder so
Meinst du direkt das aus der Eistruhe von Langnese etc. oder diese kleinen Täfelchen aus den Süßwarenregal ich glaube von Moritz, die sowohl als Eis als auch ungekühlt verzehrt werden können?
Nee, nix aus der Eistruhe sondern so Dinger, die ein bißchen Nuß- Nougatartig sind und irgendwie kalt schmecken, waren zumindest früher in so kleinen Aluförmchen und davon viele in einer Tüte
Eiskonfekt ist kein Eis.