Vertrag bei Media Markt (Mobilcom Debitel)?
Ich habe gestern einen Vertrag bei Media Markt abgeschlossen. Dieser war bei dem Anbieter Mobilcom Debitel. Nun habe ich ein neues Handy bekommen für 170€ Anzahlung und eine Monatliche Gebühr von 50€. Da ich mit aber skeptisch war habe ich mir erst jetzt Bewertungen im Internet durchgelesen und das was ich gelesen habe bringt mich um den Verstand. Das Handy habe ich ausgepackt jedoch nicht eingerichtet und die SIM habe ich nicht eingelegt. Nun zur meiner Frage. Komme ich irgendwie raus aus dem Schlamassel. Ich habe Angst den Vertrag nach 2 Jahren nicht kündigen zu können, denn Laut Nutzern sei dies Schwer
4 Antworten
Raus kommst du da nicht mehr. Ich würde definitiv auch eine Drittanbietersperre reinmachen lassen. Dies hatte ich bei meinem vorherigen Vertrag leider nicht gemacht und das Böse Erwachen kam bei einer viel zu hohen Rechnung :-( Angeblich soll ich irgendwelche Abos abgeschlossen haben, was natürlich nicht gemacht habe. Aber laut Internetrecherche ist dies eine typische Masche von Mobilcom Debitel.
Einfach bei der Hotline anrufen oder nochmal in den Markt gehen und der Person sagen, dass du eine Drittanbietersperre haben möchtest. Um die allgemeine Kündigung an sich musst du dir keine Sorgen machen. Du kannst im Prinzip nächste Woche schon eine Kündigung rausschicken. Es gibt genug Musterformulare im Internet. So besteht auch nich die Möglichkeit, dass du die Frist verpasst, da in fast jedem Musterformular steht "Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt" und "Bitte schriftliche Bestätigung"
Bekommt man es denn Bestätigt dass die Sperre aktiv ist weil das hört sich alles zu leicht an. Also es hört sich gut an aber alles was sich gut anhört hat einen Haken
Falls trozdem kosten entstehen auch wenn die Drittanbietersperre aktiv ist kann man dann irgendwas machen? Ich bitte um Entschuldigung falls ich mit meinen ganzen fragen aufdringlich bin.
Quatsch du bist nicht aufdringlich:-) Ja, könntest dagegen natürlich vorgehen, jedoch werden keine Drittanbieterkosten auf dich zukommen, sobald du diese Sperre drin hast.
1. hat du 14 Tage Kündigungs und wiederrufsrecht das heißt noch kannst du zurück.
2. 170€+50€ monatlich? Was ist das denn für nen Handy nen S8+ oder nen iPhone 7 Plus mit 256 gb?
3. es kommt drauf an welcher Provider dahinter steckt musst du mal nachlesen debitel ist nämlich nur ein zwischen Händler der Vertrag kann also von o2 Vodafone oder sonst wem sein.
Wenn es von Vodafone ist dann ist es Schrott sind so meine Erfahrungen da ich eigentlich in recht großen Städten wohne bzw mich bewege wie Düsseldorf Köln usw aber immer nur e hatte.
Wenn es von o2 ist dann ist es eigentlich gut.
Ok dann tut es mir leid ich habe ich es falsch verstanden weil die Verträge kann man ja auch im Internet abschliessen.
In dem Fall gilt die Regelung nicht das stimmt.
Zu dem Preis angemessen vergleiche ich jetzt mal mit mir selber ich habe bei o2 nen Vertrag mit nem iPhone 7 128 gb mit Blue all in (alt Vertrag) und zahle gerade mal 30€ und hatte nur 50€ Anzahlung.
Kann natürlich auch am altvertraut liegen.
Dann ist eigentlich das einzigste was du machen kannst dahin gehen und mit denen darüber reden das du den Vertrag so nicht abschließen wolltest oder das er rückgängig gemacht wird.
Aber warum genau glaubst du das sie dich übers Ohr gehauen haben?
Schwachsinn TheGermanNexus!
1. Ein Widerrufsrecht hat Sie leider bei dem Ladenkauf nicht. Lies es mal nach, wo es geht und wo nicht. Stichwort: Fernabsatzgesetz!
3. Debitel ist nicht nur der Zwischenhändler. Sie hat den Vertrag mit Debitel abgeschlossen, also ist Sie auch Debitel Kundin. Das Netz, welches Sie sich ausgesucht hat, wird zwar genutzt, da Debitel dem Kunden mehrere Netze anbietet, jedoch findet der Vertrag zwischen Kundin und Debitel statt und nicht zwischen Kundin und Netzanbieter!
Guten Morgen. Es ist ein i phone 7 128 Gb. Ich sollte gestern 170€ bezahlen und nächsten Monat 134 wegen den Anschluss Gebühren. Es ist in der Tat ein Vodafone Vertrag. Ich finde das 50€ im Monat für den Vertag und das Handy zu wenig sind. Ich denke, dass die mich übers Ohr gehauen haben. Soweit ich weiß gilt das Widerrufsrecht nicht bei einem Ladenkauf. Ich habe das Handy ausgepackt um zu gucken ob da Mängel sind und ich habe es 1 mal angemacht sonst wurde es nicht verwendet. Ich bin gerade erst 18 geworden und komme mit der Situation nicht klar.
Nein da kommst du nicht mehr raus.
Du kannst kündigen ohne Probleme. Solange du die gesetzlichen Kündigungsfristen einhälst und am besten Kontaktaufnahme zur Rückwerbung untersagen.
Ich habe das Handy ziemlich günstig bekommen und die Flat sind 50€ im Monat können die dann nochmal extra was berechnen? Der Berater hat das aber keineswegs erwähnt
Ich hatte es mal aber dann sind da paar Sachen vorgefallen also habe ich es gelöscht du?
willst du eine Kopfschmerztablette? ja wieso kümmert sich nicht dein Freund drum?
Ja das weis ich. Aber das ist mein erster Vertrag und der macht mir gerade nur Kopfschmerzen.
naja man muss sich damit auseinander setzen weil die überall sind und dann können sie sogar einen helfen.
Das stimmt aber ich hoffe das ich mal genug habe um zu leben. Eine Sache habe ich echt gelernt. Das Leben ohne Verträge ist einfacher
Ahh reich ist nicht gleich gut. Es macht das Leben bestimmt leichter
Danke echt vielen Dank. :) ich mache mich gerade selber verrückt weil das echt hart ist obwohl es für manche ziemlich normal ist oder sie einfach Sachen locker sehen
Vielen Lieben dank ich hoffe ich schaffe das weil ich echt Angst habe und Momentan habe ich genug Stress mit dem Abitur und der Arbeit
Ja kannst direkt auch an dem Stand machen. Einfach sagen du möchtest keine Werbung erhalten. dann nervt auch keiner.
Kann ich das auch direkt in Media Markt machen. Ich bin erst vor einigen Wochen volljährig geworden und habe keine Ahnung von sowas und meine Eltern kennen sich mit sowas sich nicht aus
Einfach nicht dran gehen wenn sie dich anrufen dann passiert auch nichts und am besten per Mail oder so schreiben das Anrufe zu werbezwecken nicht erwünscht sind und sie dich rausnehmen sollen.
Danke für die Antwort. Es wird auch gesagt das sie einfach Sachen hinzu buchen ohne jegliche Information. Kann ich denn nichts machen ? Ich habe kein geregeltes Einkommen und 50€ ist die Schmerzgrenze
Bin seit etwa 10 Jahren bei Debitel Kunde und hatte nie solche Probleme wie du beschreibst.
Auch habe ich den Vertrag mehrmals nach den 2 Jahren gekündigt und dann einen neuen mit besseren Konditionen abgeschlossen. Dabei reichte ein Fax oder ein Brief und 2 Tage später hatte ich die Bestätigung dafür im Briefkasten, dazu meist die Bitte mich bei ihnen zu melden, ob ich nicht doch noch Kunde bleiben möchte.
Ich würde das alles gerne glauben jedoch gibt es mehrere negative Bewertungen und das macht mir persönlich Angst.
Du musst immer daran denken, wer denn wann eine Kritik schreibt. Meistens sind das Leute, die sich gerade geärgert haben und das muss nicht mal die Schuld von debitel sein. Wer zufrieden ist, der denkt nicht an Bewertungen ... Daher sind diese nicht immer sehr repräsentativ.
Vielen Dank für die Antwort. Wie kann ich diese Sperre durchsetzen?? Bringt das wirklich was ?