Verteilungsschlüssel?
Hallo ich bräuchte bitte eure Hilfe, wie rechne ich den Verteilungsschlüssel aus ?
bsp. Die Buchhandlung Schöller hat 3 Filialen. Die Verwaltungskosten der Zentrale in Höhe von 940.000,00€ sollen nach den Bruttoumsätzen auf die Filialen verteilt werden.
Bruttoumsätze:
Filiale 1: 840.000,00€
Filiale 2: 1.680.000,00€
Filiale 3: 1.960.000,00€
in der Lösung steht 6:12:14, wie kommt man darauf ?
3 Antworten
wie immer..
Zuerst die Summe bilden. Das ist 4.480.000.
Dann die einzelnen Fillialen ins verhaältnis setzen, ergibt:
0,1875 (bzw. 18,75%); 0,375 bzw. 37,5 %; 0,4375 bzw. 43,75 %
das ist der verteilungsschlüssel.
Man kann den auch anders darstellen:
6: 0,1875 = 32; 32 * 0,375 = 12; 32* 0,4375 = 14
also: 6:12:14
Die Vorgabe 6:12:14 hat mit der Verhältnismäßigkeit der Umsatzzahlen nichts zu tun.
Die musst du einfach mal hinnehmen.
Ich habe es mal nach Vorgabe und nach Verhältnismäßigkeit der Umsätze gerechnet:

Ok, Danke erstmal für die Mühe, die Aufgabe war eben den Verteilungsschlüssel auszurechnen
Summe ist Nenner, die Zähler sind die einzelnen Beträge. Kürzen.