Verteiler Fußbodenheizung Heizkreis verstellen/abdrehen
Hallo! Ich scheitere gerade daran bei meiner Fußbodenheizung einen Heizkreis zu verstellen bzw abzuschalten. Am Bild sieht man oben den Vorlauf und unten den Rücklauf. Ansich sollte man beim Rücklauf einen Heizkreis komplett abschalten können. Aber da gibt es nur eine rote Schutzkappe zum abnehmen. Darunter findet man eine weitere metallische Schutzkappe die zm abschrauben geht mit einen Stift der durchsteht. Oben beim Vorlauf kann man anscheinend nur die Flußmenge verstellen. Wobei ich da auch nicht viel erreicht habe......




1 Antwort
Hallo wurzel,
Forumkollege syncopcgda hat mich angepiepst.
Gegen der bisher geschriebenen anderen Meinung, meine wie folgt. Nach entfernen der roten Kappe (Bauschutzkappe) ist das Ventil geöffnet. Ich sende Dir eine Installationsanweisung zu Deinem Heizkreisverteiler. Lies selbst.
Wenn die Kappe fest aufgeschraubt ist, dann ist es geschlossen, d.h. wenn der sichbare Stift (auf Foto 3) damit komplett (bis ANschlag) hinein (also nach unten) gedrückt wird, ist das Teil zu. Du kannst auch ohne Kappe mit einem Schlüssel das Ventil schließen, wenn Du einen hast.
Damit kannst Du auch oben an Deiner Durchflussmesseinrichtung zudrehen. Merke Dir nur die Einstellung. Damit Du die gleiche Einstellung wieder rückstellen kannst.
Gruß
http://www.roth-werke.de/de/files/MA_FHS_Heizkreisverteiler_Kurzversion.pdf
Als schnelle Übergangslösung und abenteuerliches Provisorium schlage ich dir vor, einen Sprieß aus einem Besenstiel oder Latte zu basteln, der zwischen dem Ventilstift und der Decke des Raumes eingespannt wird. Ich dachte auch an eine Schraubzwinge, aber die bekommt man nicht unter das horizontale Rohr, auch mit einer Schlauchschelle ist nichts zu machen.
Die Kappe sollte das aber halten bzw. drücken können. Nun gut.
Das der Stift noch beweglich ist, ist ja schon mal gut. Erste Maßnahme nimm eine Kappe von den Kreisen auf der linken Seite und setze ihn um. Die Kappen gibt es wohl auch in Baumärkten, wie ich schon mal hörte.
Basteln geht auch - z.B. kleines Holzbrett (ca. 10 x 4 x 1 cm) oben drauf, runter drücken bis Stift im Anschlag, Draht oder Rödelband mehrmals um Holzbrett und unter dem Verteiler durchwickeln, beide Drahtenden verzwierlen - Schrank zu - fertig.
Nichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Danke für den Stern. Sag bloß das Provisorium hält immer noch :-)
Vielen Dank für die prompte Antwort! Habe allerdings das Problem das ich den Stift mit dem roten Deckel nicht rein drücken kann.... Das Plastikgewinde des Deckes ist zu schwach und dreht sich ab. Man kann ihn allerdings mit einer Zange oder ähnlichen rein drücken. Nur bleibt er dabei natürlich nicht drinnen. Den von genannten Schlüssel besitze ich leider nicht. Gibt es sonst irgend eine Möglichkeit wie man den Stift rein drücken und fixieren kann?