Verstoße ich gegen das Urheberrecht auf Instagram?

ruhrgur  23.04.2025, 22:48

Wie genau hast du diese (technisch) eingefügt, mit von Instagram bereitgestellten Mitteln? Betreibst du einen privaten oder geschäftlichen Account?

Username69597 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 22:51

Eigentlich einen privaten

2 Antworten

Instagram lizenziert die Musik in ihrer eigenen Bibliothek zur Nutzung für private Zwecke. Nutzt du die Inhalte hieraus nicht nur privat, sondern eben bspw. für einen Account, den du als Unternehmer betreibst, so greift die von Instagram geschlossene Lizenz nicht mehr und du würdest, sofern dir keine eigene Lizenz vorliegt die dich zur Nutzung berechtigt, rechtswidrig handeln.

Viel mehr lässt sich hier aber leider nicht zu der Thematik sagen, da sich nur mit dem arbeiten lässt, die deine Frage hergibt. Wenn du im vorliegenden Fall nur die von Instagram selbst bereitgestellten technischen Mittel genutzt und mit diesen Musik aus der Bibliothek von Instagram für rein private Zwecke verwendet hast, solltest du gegen die Sperrung entsprechend Widerspruch einlegen.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Umfassende Erfahrung mit Straf- & Wirtschaftsrecht

Username69597 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 23:06

Habe nochmal nachgeschaut bei verschiedenen Videos. Und es steht halt dort, dass meine Story in Russland oder in anderen Ländern nicht verfügbar ist. Was habe ich zu befürchten? Ich habe eigentlich immer Musik verwendet, welche von Instagram zur Verfügung gestellt wurde. Aber ich habe keinen geschäftlichen Account.

ruhrgur  23.04.2025, 23:08
@Username69597

Wenn dein Video nur in einzelnen Ländern zurückgehalten wird, hast du auch nichts zu befürchten. Solange du Musik nur über die entsprechende Bibliothek von Instagram einfügst und privat handelst, ist deine Nutzung durch Instagram selbst lizenziert und damit legal.

Username69597 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 23:09
@ruhrgur

Ich habe irgendwas mit Branded content aktiviert. Hat es etwas damit zu tun???

Username69597 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 23:10
@ruhrgur

Also ich habe das natürlich in die Story gepostet die Videos. Aber da kann man ja trotzdem Musik einfügen beim Video oder Bild oder so

ruhrgur  23.04.2025, 23:14
@Username69597
Ich habe irgendwas mit Branded content aktiviert

Das solltest du natürlich nicht tun, wenn du einen privaten Account betreibst. Dadurch könnte die Lizenz von Instagram theoretisch nicht mehr greifen.

Username69597 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 23:18
@ruhrgur

Okay. Ich lösche jetzt die ganzen Sachen und kann man dieses Branded content deaktivieren? Und ich verstehe nicht was die wollen mit „Russland“ warum die Musik nicht in Russland oder belarus verfügbar ist. Also liegen die Warnungen an branded content und man darf mit branded content keine Musik benutzen?

Username69597 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 23:20
@ruhrgur

Also muss ich den Account auf öffentlich stellen?

ruhrgur  23.04.2025, 23:28
@Username69597

Branded Content impliziert, dass du eine Produktplatzierung vorgenommen oder sonst geschäftlich gehandelt hast. Die Lizenz, die Instagram für die Musik aus ihrer Bibliothek erwirbt, ist aber wie gesagt auf private Nutzung beschränkt. Hast du bspw. ein Video hochgeladen und nachträglich eingestellt, dass dieses branded content erhält, so kann es sein, dass du vorher einen Titel ausgewählt hast, der für gewerbliche Nutzung nicht lizenziert ist und entsprechend nun zurückgehalten wird.

Wie aber bereits gesagt, letztendlich lässt sich hier nur spekulieren. Genauere Infos kann dir höchstens Instagram selbst geben.

Username69597 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 23:31
@ruhrgur

Also ich habe dieses branded content aktiviert aber keine Partnerschaften gemacht womit ich Geld verdient habe oder sowas

ruhrgur  23.04.2025, 23:33
@Username69597

Du hast dies aber angegeben. Ob dies auch tatsächlich der Fall ist oder nicht, wird nicht nachgeprüft. Wenn du keine Produktplatzierungen in deinen Inhalten hast, solltest du diese entsprechend auch nicht so kennzeichnen.

Username69597 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 23:41
@ruhrgur

Achso, also lag es an dem branded content? Kann man das deaktivieren?

ruhrgur  23.04.2025, 23:45
@Username69597

Erneut, das wäre eine mögliche Erklärung, aber genau sagen lässt sich das hier nicht. Weiterhelfen kann ich auch leider nur zur Rechtslage, nicht zur technischen Bedienung von Instagram. Ich würde aber mal vermute, dass du das Ganze genau so, wie du es aktiviert hast, auch wieder deaktivieren kannst.

Username69597 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 23:46
@ruhrgur

Würde ich gerne. Ich habe auch „Collab Einladungen“ aus. Deaktivieren lässt sich das ganze anscheinend nicht…

Username69597 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 00:20
@ruhrgur

Deswegen waren es auch nur bestimmte Storys und nicht alle, weil man bestimmte Lieder nicht für branded content verwenden darf? Aber woher weiß man ob man es verwenden darf?

ruhrgur  24.04.2025, 06:20
@Username69597

Instagram stellt dir eine Lizenz zur Nutzung für private Zwecke zur Verfügung. Alles, wofür du Geld erhältst, und das ist eben auch eine Produktplatzierung, fällt hier nicht drunter. Normalerweise sollte man dir bereits automatisch nur noch Musik anzeigen, die auch bei gewerblicher Nutzung zulässig ist, aber darauf, dass die automatischen System alle korrekt funktionieren würde ich grundsätzlich nicht.

Ich kenne das von YouTube, dass bestimmte Musik nicht in jedem Land genutzt werden darf. Hier scheint das genauso zu sein.

So wie ich das verstehe, hast du nichts falsch gemacht und auch nichts zu befürchten. Der Sound darf halt in Japan nur einfach nicht genutzt werden. Aber das sollte dich ja auch nicht weiter interessieren, deine Hauptzielgruppe sind wohl nicht Japaner …


Username69597 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 23:03

Bist du sicher dass nicht passiert? Ich habe eigentlich nur Musik hinzugefügt, welche von Instagram zur Verfügung gestellt wurde. Also ich bin auf Musik gegangen und habe dann die Musik ausgewählt.

HerrPringles  23.04.2025, 23:51
@Username69597

Wenn es Konsequenzen geben würde, hätte Instagram das bereits angekündigt. Außerdem wäre es schön schwachsinnig, wenn Instagram dir die Funktion bietet, Musik aus ihrer Bibliothek hinzuzufügen, und dich dann dafür belangt; das ergäbe keinen Sinn.

Es geht wohl lediglich darum, dass dein Video in Japan nicht verfügbar ist, weil der Urheberrechtsinhaber die Verwendung seines Liedes in diesem Land untersagt.

Username69597 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 23:59
@HerrPringles

Es lag vermutlich daran, dass ich „branded content“ aktiviert habe und ein privates Konto habe, aber dort Musik benutzt habe. Das komische war halt auch, dass ich dieses branded content noch gar nicht solange habe und ich das eigentlich nicht wollte. Ich habe irgendwo irgendwie drauf rumgeklickt und es ist dann aktiviert wurden und kriege es auch seitdem nicht deaktiviert. Hast du eine Idee wie man es deaktiviert?