Verständnisfrage?
Werde ich im folgenden Satz mit Anführungszeichen den Termin nächste Woche für eine Besprechung ansetzen.
"Ich werde einen Termin für eine Besprechung nächste Woche ansetzen".
Oder wird der Termin in der aktuellen Woche für nächste Woche angesetzt?
Hä? Kannst du deine Frage präziser formulieren?
Was verstehst du unter dem Satz "Ich werde einen Termin für eine Besprechung nächste Woche ansetzen"?
Da ist jemand, der wird (wohl demnächst) einen Termin für eine Besprechung ansetzen, die in der nächsten Woche stattfinden soll.
Aber der Satz ist in der Tat etwas missverständlich
Wann wird der Termin angesetzt in der aktuellen Woche oder in der nächsten Woche ist für mich ungewiss.
aber ziemlich sicher ist die erste Version gemeint. Der Termin wird nächste Woche stattfinden. ... und halt irgendwann vorher angesetzt d.h. vereinbart.
Irgendwann vorher heißt in der aktuellen Woche oder in der nächsten Woche vor der Besprechung?
1 Antwort
Drück dich doch einfach klarer aus!
- Ich werde in der nächsten Woche einen Termin für eine Besprechung ansetzen. = Nächste Woche entscheide ich und gebe bekannt, wann eine Besprechung stattfindet. = Nächste Woche ist die Bekanntmachung. Die Besprechung ist irgendwann in der Zukunft.
- Den genauen Termin für die Besprechung in der nächsten Woche nenne ich noch. = Die Besprechung findet nächste Woche statt. Den genauen Termin weiß ich jetzt noch nicht, gebe ihn aber rechtzeitig bekannt.