Verschiedene Arten der Wortwahl/ des Sprachstils?
Ein Sprachstil kann nüchtern/lakonisch sein - und wie nennt man das Gegenteil davon? Ausgeschmückt? Und was gibt es sonst noch? Alltagssprache - und gehobene Sprache?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Hei Acuite, du kannst blumig schreiben, ausschweifend, einen opulenten Schreibstil pflegen, ein Stakkato in die Tasten hauen, auch antiquierte Sprache kann man nutzen, man schreibt vielleicht kafkaesk, schwelgt in Sprachbildern ...usw. Neben der Alltagssprache, dem Gassenjargon, der gehobenen Sprache gibt es Regionen, in denen plattdeutsch gesprochen wird (wurde) wie friesisch, westfälisch,, man benutzt die Nachrichtensprache, man spricht Dialekt oder eine Mundart, man hat eine rheinische oder sächsische Sprachmelodie ... Und so. Grüße!