Verrutschen Banden auf einem SDS Page?
Hallo,
ich werte ein Gel aus und finde, dass die Banden über der ersten Linie, siehe Bild, zu einer Proteingröße gehören. Aber wenn man es genau betrachtet ist die Bande in Makierung 1 höher als die in Makierung 2. Bei 3 und 4 ist es das gleiche Problem. Deswegen wollte ich wissen ob es verschiedene Proteine sind oder die selben. Kann ja gut sein, dass die Spannung nicht überall gleichmäßig war und deswegen die Banden verrutscht sind.
Bevor ich es falsch auswerte, möchte ich hören, was jemand dazu zu sagen hat, der öfter mal ein Gel ausgewertet hat.


3 Antworten
Ich denke auch, das es dieselben Banden sind.
Hilf Dir doch beim nächsten Mal selber und trage mehr als eine Marker-Spur auf. Ich habe bspw. immer einen Marker links und rechts und gerne, wenn der Platz reicht, noch einen in der Mitte. Das ist zwar Luxus und eigentlich nicht nötig, aber es erleichtert die Auswertung häufig. Unregelmäige Lauffronten können übrigens mit verschiedenen Faktoren in Zusammanhang gebracht werden. Falschen Spannung oder Stromstärke, schlecht gegossene Gele oder eine ungleichmäßige Wärmeabfuhr nach dem Gießen sind denkbar. Passiert jedem mal.
(Dr.rer.nat.) Schlotterbuex
Das sind mit ziemlicher Sicherheit die gleichen Proteine. Das Verschiebungsmuster ist ja immerhin über alle Bahnen einheitlich. Außerdem passiert sowas tatsächlich öfter, insbesondere wenn man noch nicht viel Erfahrung hat.
Okay danke. Besonders wegen der änlichen Verschiebung der anderen Banden war ich mir da schon relativ sicher. Aber wie schon gesagt, Erfahru ng habe ich keine.
Ich würde sagen es sind die gleichen Proteine
weil so was tatsächlich öfter vorkommmt, dass Banden verrutschen oder weil es schlicht danach aussieht?
Das mit vielen Markern ist eine gute Idee, wenn ich mal ein Gel selber gemacht habe und es nicht sehr teuer war, werde ich das tun. Danke