Verrotten natürliche Fischernetze im Meer?

3 Antworten

Klar verrottet das. Wie lang das dauert, hängt von einer Menge Faktoren, wie Temperatur, Sonneneinstrahlung, Strömung und der größe ab


sauidha4ssa3 
Beitragsersteller
 01.05.2023, 13:52

und wie lange ungefähr? Also kinder hunderten oder tausenden jahre wie bei platik. 1 Jahr?

1
Bubo1  01.05.2023, 13:57
@DerBayer80

Da hast du Recht. in sauerstoffarmen Wasser ohne Licht halten die auch ewig.

2
DerBayer80  01.05.2023, 13:58
@Bubo1

Eben. Genauso in sehr kaltem Wasser oder bei sehr wenig Strömung so das kaum reibung erfolgt

2
Bubo1  01.05.2023, 14:04
@sauidha4ssa3

Nein, die Netze aus organischem M aterial zerfallen dann erst, wenn sie an Land geholt werden durch den Sauerstoff Feuchtigkeit und Bakterien und Pilze..

2

Ja sie verrotten. Abhängig von den Bedingungen dauert es aber zwischen einigen Monaten von mehr als 10 Jahren, bis sie verrottet sind. Das ist viel Zeit, Tiere umzubringen die sich darin verfangen.

Ja sie verrotten...

...daher gibt's ja kaum noch welche...


sauidha4ssa3 
Beitragsersteller
 01.05.2023, 16:35

und wie lange dauert das ungefähr?

1
myotis  01.05.2023, 16:51
@sauidha4ssa3

Hast du die Antwort des @bayern nicht gelesen?

Nach Material, Stärke, Alter, Sonneneinstrahlung, Wärme, Wasser-/Luftwechsel usw. ist das seeeehr unterschiedlich...

...aber biologische Produkte können so morsch werden und eher reißen...

...sind aber natürlich auch so gefertigt, dass sie das nicht schnupps machen, sobald sie verloren gehen oder ähnliches...

0