Vernetzung Netzwerkdose und Patchpanel! Wie richtig?
Hallo, ich bin gerade dabei in unserem Neubau das Netzwerk zu installieren. In die Leerrohre habe ich bereis Cat7 Netzwerkkabel eingezogen. Nun stellt sich mir die Frage, wie ich die BTR Dosen und das Patchpanel verdrahte. Bilder habe ich angehängt. Die Dose wollte ich nach den Farben belegen. Ist das richtig? Wie auf dem Bild zu sehen, habe ich bereits 2 Kabel mit dem LSA Werkzeug angelegt. Wie gehe ich beim Patchpanel vor? Da sind die Farben anders...
Über Infos würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank


5 Antworten
Die Verkabelung ist 1:1 vorzunehmen. Hier findest Du die Grundlagen: http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html DP
Du kannst Dich nach den Farben richten. In welcher Reihenfolge sie auf den Klemmen aufgemalt sind, sollte Dich nicht verwirren. Im Endeffekt kommen die Farben auf den Kontakten von Patchfeld und Dose 1:1 zu liegen.
Hallo Topper 3324, gerne beantworte ich deine Frage zum Patchpanel:
Für die Verkabelung (das "Auflegen") der Netzwerkdosen und Patchpanel gibt es 2 unterschiedliche Standards: EIA/TIA-568A und EIA/TIA-568B. Wichtig ist eigentlich nur, dass du dich für einen der beiden Standards entscheidest und dann konsequent alles in deinem Heimnetzwerk danach verkabelst. Auf deinem Patchpanel siehst du daher auch zwei unterschiedliche, farbliche Markierungen und daneben das "A" bzw. "B".
Die obigen Infos zur Netzwerk-Verkabelung habe ich von folgender Webseite. Dort findest du auch eine Kurzanleitung zum Patchpanel anschließen:
Hallo Topper,
Wenn ich das richtig sehe, dann dürften die Dosen nach dem Standart B codiert sein. sieh aber noch mal in die Anleitung der Dose. nach dem gleichen Standart legst du dann die anderen Enden der Leitungen auf das Patchfeld auf.
die standarts A und B unterscheiden sich eigendlich nur in der reihenfolge der Aderpaare. (grün und orange vertauscht) teschnisch gibt es keine Unterschiede.
Mein Chef verlangt übrigens alles nach A zu verdrahten. warum, das weiß er selbst nicht :-) er hats eben mal so gelernt ich persönlich bevorzuge B, weil nach diesem Standart auch die meisten Patchkabel belegt sind. aber wie gesagt. im Endeffekt ist's egal.
lg, Anna
So richtig verstanden habe ich es leider immer noch nicht. Habe ich bei der Dose nun richtig angefangen? und auf dem Patchfeld gehe nach Standard EIA/TIA-T568 A oder B? Was empfehlt ihr? A ? B?