Vermutlich Ratten in der Zwischendecke im Haus?
Hallo,
seit ca. 4 Wochen haben wir im Schlafzimmer unseres Doppelhauses in der Gipskartonzwischendecke im Dach fast jede Nacht ein Trippeln, Scharren und Kratzen. Wir kommen nirgends hinter die abgehängte Zwischendecke, ohne diese zu beschädigen. Hinweise auf Kotspuren etc. außen am Haus oder Kratzspuren an der Fassade, Dachziegel, Regenrinne etc. konnten wir keine feststellen. Wir beauftragen einen Schädlingsbekämpfer. Dieser untersuchte an einigen Stellen außen am Dach, ob die Unterspannfolie beschädigt wäre. Alles i.O. bzw. konnte er keine Beschädigungen an der Folie feststellen und auch kein Ein- und Ausgang der Ratten. An einen Kanaldeckeln im Wohngebiet hat die Gemeinde farbige Markierungen angebracht und Rattenköder ausgelegt. Am Kanaldeckel unseres Hauses jedoch nicht. Wir stehen im Kontakt mit der Gemeinde, dass auch hier Köder ausgelegt werden. Der Schädlingsbekämpfer vermutet fest, dass die Ratten durch den Abwasserkanal, innerhalb der Abwasserleitung der Küche im Haus nach oben bis zum Übergang von Kunststoffrohr zu Felxrohr gekommen sind.
Daraufhin bestellten wir zusammen mit dem Schädlingsbekämpfer einen Dachdecker, der dann an einem Entlüftungsrohr der Küche kurz unter dem Dach ein zerfressenes Entlüftungsflexrohr entdeckte. Wir liessen daraufhin an allen Entlüftungsrohren die Flexrohre durch herkömmliche Abwasserkunststoffrohre austauschen, in der Hoffnung, es kehrt nun Ruhe ein. Am Abend nach dieser Aktion hörte ich wieder an der abgehängten Decke im Bereich der Entlüftungshutze auf dem Dach aggressive Kratzgeräusche. Die Ratte wollte anscheinend an der Stelle des vorher durchgebissenen Flexrohres wieder raus und fand nun ein Kunststoffrohr vor. Daher diese Aggression.
Die Kratz- und Trippelgeräusche nahmen dann von Tag zu Tag weiter ab. Der Schädlingsbekämpfer meinte, dass das Tier / die Tiere sicherlich irgendwo einen Futtervorrat hätten aber durch Flüssigkeitsverlust bald eingehen müssten.
Heute Nacht, 11 Tage nach der Aktion auf dem Dach mit dem Dachdecker hörte ich im Schlafzimmer direkt über mir in der abgehängten Zwischendecke 2-3 mal leises Fiepen. Es hörte sich nach Jungtieren an. Was soll ich nun tun? Wie gesagt, man kommt nirgends zerstörungsfrei an die Dachdämmung von innen dran. Wenn wir nun wieder die Dachfolie außen durch einen Dachdecker im Bereich der Küchendachentlüftungshutze aufschneiden lassen, könnten wir zwar dort nachsehen, ob das neue Rohr noch i.O. ist und dort vielleicht einen Köder hineinlegen, jedoch müsste die Stelle erstmal offen bleiben. Das widerrum könnte dazu führen, dass wir bald einen Regenwasserschaden im Haus haben. Oder das Vieh hat einen anderen Ein- und Ausgang gefunden. Da unser Dach als Doppelhaus durchgehend ist, könnte die Stelle ggfs. auch beim Nachbarn liegen. Das ganze Dach abzudecken incl. Folie erscheint mir finanziell wegen ein paar Ratten katastrophal.
Hat jemand einen guten Tipp?
5 Antworten
Ich würde mir eine Zweitmeinung einholen und gleich mit dem Nachbar zusammenspannen um die Ursache zu finden.
Eventuell können es auch Marder sein, aber so oder so würde ich die Tiere versuchen lebendig da runter zu kriegen sonst hast du das ganze Haus danach voller Speckkäfer.
ich würde nicht sagen das das ratten sind,das ist ein mader.hab auch so einen.Sollange er da oben nichts kaputt macht durchbeißt oder stirbt usw. darf er dort leben.
Sicher Ratten? Wir haben das Spiel jedes Jahr mit Siebenschläfern, bzw. Gartenschläfern. Habe Nester gefunden, diese ausgeräumt, aber es kommen immer neue. Die kommen schlicht überall durch! Habe eine Kamera installiert und die Biester beobachtet. Die springen locker 50cm hoch und quer, laufen senkrecht die Wände rauf und runter. Richtige Künstler. Durch Löcher wo man nicht mal eine Haselnuss durch bekäme, schlüpfen sie durch. Das Getrappel ist dennoch erstaunlich laut, für so filigrane Tierchen. Wir haben es aufgegeben. Sie leben halt da. Nicht mal Nachbars Katze bekommt das in den Griff.
Letzte Woche war unter dem Auto meiner Frau in der Garageneinfahrt ein ekliger Kothaufen. Der stammte sicherlich von einem Marder.
Da es nun heute Nacht leicht gefiept hatte, meine ich doch, dass es Ratten sind.
vielleicht sind es auch nur marder, die hatten wir nämlich. mit marderfallen bekamen wir das recht schnell in griff
Der Schädlingsbekämpfer scheidet Marder aus, da diese noch lauter wären und größere Schlupflöcher benötigen würden. Er tippt auf Ratten.
Sind Mäuse, keine Ratten.
Also die niedliche Version.
Gift in die Zwischenwand bringen.
Mario
Eine Lebendfalle tuts auch,warum die Tierchen qualvoll verenden lassen,so ein Tod wünscht sich ein Mensch auch nicht!Die Tiere tun das ja nicht mit Absicht,sondern nur weil sie einen warmen Unterschlupf suchen