Verliert die Katzenrasse Heilige Birma viele haare?

3 Antworten

Richtig, Felltiere wechseln regelmäßig 2xjährlich ihr Fell, ebenso heilige Birmakatzen. Regelmäßige Fellpflege 1x/Woche und so oft die Lieblinge es mögen ist wunderbar. Die Haare sind allerdings seidig und lassen sich gut mit einer herkömmlichen Fesselbürste entfernen. Schwarze und dunkelgefärbte Kleidungsstücke werden erst kurz vor Verlassen des Hauses angezogen... Wäsche kommt in Wäschesäcken in die Waschtrommel. So bleiben Bettwäsche und andere Stücke frei von Haaren. Ansonsten komme ich prima mit meinen Fellknäueln zurecht. Z.Zt. lebe ich mit vier Exemplaren dieser Rasse in guter Gemeinschaft. 

Also erstmal bei Birmas sind das keine Katzenhaare, sondern Birmaglitzer :D

Aber Spaß beiseite, sie haaren schon ganz schön :D, auch zwischen den jahreszeitlich bedingtem Fellwechsel. Manche haaren mehr manche weniger, denn die Felldichte ist bei jeder unterschiedlich, du solltest also schon Spaß an der Fellpflege haben.

Ihre wunderschönen tiefblauen Augen sind zudem empfindlich und sollten keinen Zug haben.

Und man sollte sich darüber im klaren sein dass ihr Fell sehr hell ist, wenn also in deiner Wohnung nicht alles picobello ist, sieht man es an deiner Katze ;D

Aber sie haben das bezaubernste und liebevollste Wesen überhaupt. Einmal Birma immer Birma <3