verkäuferin oder einzelhandelskauffrau?
hallo, ich wollte mal fragen ob ich auch gute Chancen hab als Verkäuferin um in ein Bürojob zu kommen da ich gerade meine Ausbildung mache als Einzelhandelskauffrau leider aber keine Kraft mehr für eine Ausbildung weil es einfach zu viele Stunden sind und es mega viel mathe ist und ich jetzt schon dran scheiter und ich gerne wenn danach erst mal in einen anderen Laden möchte und später dann in einem Bürojob, deswegen bin ich ma überlingen nur 2 jahre zu machen als verkäuferin.
5 Antworten
Ich würde die normale Verkaufsausbildung nicht empfehlen , da diese von der Qualifikation sehr schlecht ist.
Oft werden nur Verkäufer für Teilzeit gesucht mit schlechter Bezahlung.
Von daher würde ich den Einzelhandelskaufmann machen oder Handelsfachwirt ,um von der Qualifikation besser zu verhandeln.
Hallo an dich, du kannst dich zu Fragen während der Ausbildung u. a. kostenfrei an deine örtliche Agentur für Arbeit wenden; Möglichkeiten bspw. auch zur Unterstützung innerhalb der aktuellen Ausbildung ansprechen.
Sorgen und Probleme in der Ausbildung | Bundesagentur für Arbeit
Ich sende dir dazu einmal auch diesen Link; wenn du ganz nach unten scrollst findest du bspw. den Hinweis zur Berufsberatung (sie geht auch während der Ausbildung), oder auch Hinweise zu Unterstützungen; wenn du mal stöbern magst.
Schritt für Schritt zum Wunschberuf | Bundesagentur für Arbeit
Auch die Service Telefonnummer ist unter Berufsberatung zu finden 0800 4 555500 (gebührenfrei)
Dir liebe Grüße,
schreib mir gerne wenn du weitere Info magst.
Sabine
Eine normaler Job ist deutlich anstrengender als die Ausbildung. Da hat man wenigstens noch die Schultag dazwischen.
Und ich kenne keinen Bürojob, der nichts mit Zahlen zu tun hat - oder kurzfristig durch KI ersetzt werden kann.
zieh durch.
mit der verkäuferausbildung wirst du es viel schwerer haben was anderes zu finden.
Wenn dir das Mathe hier schon zu viel ist wird das nix mit dem Bürojob. Dort ist meist eine hohe Zahlenaffinität gefordert.