Kaufmann im Einzelhandel?
Wqs ist der Unterschied zwischen einem Verkäufer und einem Kaufmann im Einzelhandel?.
4 Antworten
Verkäufer ist ungelernt. Der Kaufmann hat eine 3-jährige Ausbildung absolviert. Letzteres wird meist besser bezahlt, ist aber für die Unternehmen auch teurer. Als Kaufmann hat man bessere Chancen, eine eigene Filiale zu leiten wie als ungelernter.
Mag sein. Fakt ist aber, die Ausbildung zum Verkäufer gibt es und diese dauert zwei Jahre. Wenn man dann noch will und der Betrieb zustimmt, kann man noch ein Jahr weitermachen, dann ist man Einzelhandelskaufmann.
Nach 2 Jahren Ausbildung ist man Verkäufer (Zwischenprüfung)und nach dem 3 Jahr Einzelhandelskaufmann (Abschlussprüfung).Natürlich gibt es bestimmt auch ungelernte Verkäufer, aber die waren hier sicher nicht gemeint.
Kaufmann im Einzelhandel ist noch eine richtige Ausbildung wo man noch alles Lehrer was dazu gehört
Verkäufer lernt man wie man an der Kasse steht und waren einräumt
also das ist jetzt grob gesagt aber ich kenne das aus der Familie
Darum ging es aber nicht.
Dein zweiter Satz ist falsch! Und auch die Verkäuferausbildung ist eine richtige Ausbildung.
Ja aber der Kaufmann im Einzelhandel ist eine deutlich höherwertige Ausbildung da sie ja auch 3 Jahre geht es war ja nur so gesagt das mache den unterschied verstehen weil wenn ich es im Fachwissen schreibe Weis keiner was ich meine
unf man sollte immer den Kaufmann machen das ein Lehrjahr nicht lange ist und man meistens mehr Geld bekommt im weiten Lebenslauf
Nochmal...darum ging es nicht. Du hast eine falsche Aussage getätigt.
Fachwissen...ah ja.
Und...auch Einzelhandelskaufleute Seiten an der Kasse und räumen Waren ein.
Der Einzelhandelskaufmann durchläuft die ersten 2 Jahre dieselbe Ausbildung wie der Verkäufer, nur geht es dann noch 1 Jahr weiter.
Ein Jahr mehr Ausbildung.
Nach 2 Jahren Verkäuferprüfung, nach dem 3. Jahr der zweite Prüfungsteil zum Kaufmann im EH.
Ein Jahr längere Ausbildung.
Hallo du mal eine Frage, hast du den Ausbilderschein extra machen müssen oder war er bereits in deinem betrieblichen Ausbildungsplan mit inklusive?
Man musste natürlich eine Prüfung bei der IHK machen, aber finanziert und darauf vorbereitet wurden wir im Blockunterricht.Das gehörte zur meiner Ausbildung, gensuso wie der Nachweis für freiverkäufliche Arzneimittel, da musste ich auch eine Prüfung ablegen.Ich hatte eine verkürzte Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann mit anschließender Weiterbildung zum Handelsfachwirt bei Aldi absolviert, alle Prüfungen & Weiterbildungen waren Bestandteil meiner Ausbildung und wurden vom AG finanziert.
Mega Aufstieg. Kannst du sagen ob man bei der Zwischenprüfung danach schon als Verkäufer gilt falls man die Ausbildung zum Kaufmann nicht schaffen sollte?
Nein, dann musst du deine Ausbildung ändern & das der IHK melden, wenn du nur Verkäufer werden willst.
Unsinn. Verkäufer ist eine zweijährige Ausbildung.