Verhalten der Freundin meiner Tochter gefällt mir nicht -wie damit umgehen?
Hallo!
Folgendes beschäftigt mich: ich habe zwei Kinder, die ich jeden Tag mit zur Schule in den Nachbarort nehme, wo ich auch arbeite. Dann müssen sie nicht mit dem Bus fahren, der früh fährt und immer sehr voll ist. Da ich noch Platz im Auto habe, dürfen meine Kinder jeweils noch eine Freundin/einen Freund mitnehmen. Das finden sie auch gut, nicht mit mir alleine zu fahren sonder noch mit ihren SchulfreundInnen.
So weit der Plan...! Mit dem Freund meines Sohnes klappt es sehr gut, die Jungs sind gut gelaunt im Auto, erzählen mir was, machen etwas Quatsch, alles gut. Mit der Freundin meiner Tochter sieht's anders aus. Sie setzt sich morgens und nach der Schule ins Auto und holt ihr Handy raus, spielt Spiele, redet über diese und fragt höchstens nach organisatorischen Dingen, wie "Fährst du auch morgen?" oder ähnliches. Meine Tochter und sie sitzen nebeneinander und reden nicht/kaum miteinander, als ob sie sich fremd sind. Auf meine Nachfrage meinte meine Tochter auch, dass sie mit ihr in der Schule nur noch wenig Kontakt hat. Und ich fühle mich wie ein Taxifahrer, weil für dieses Mädchen nur mein Fahrdienst im Vordergrund steht nicht aber der Kontakt zu meiner Tochter. Zu Anfang unserer "Fahrgemeinschaft " war es vielleicht noch etwas kommunikativer.
Letztendlich ist diese Situation für mich nicht so wie geplant und auch meine Tochter findet diese nicht schön. Wenn dieses Mädchen mal nicht mitfährt, empfinde ich die Stimmung in unserem Auto als sehr viel lustiger und angenehmer. Da meine Tochter aber auch nicht über so viele Kontakte verfügt, zögere ich etwas, mit diesem Mädchen darüber zu sprechen und diese ggfs auch nicht mehr mitzunehmen. Es ist ja auch nicht verboten, in's Handy zu gucken.
Habt ihr eine Idee, wie ich die Situation ändern kann, was würdet ihr machen?? Vielen Dank für eure Einschätzung!!
7 Antworten
ich würde nur die eigenen Kinder zur Schule bringen und nicht noch Hinz und Kunz. Dann kann es zu solchen Problemen auch nicht kommen. LG
Danke für deine Einschätzung. Aufgrund der Entwicklung habe ich diesen Gedanken auch schon gehabt und schon etwas bereut, dass ich damit angefangen bin.
man sieht ja, was das für Probleme mit sich bringt, wenn man sich um alles und jeden kümmern möchte. Ich bin doch kein Fahrdienst. Bin auch immer mit dem Bus zur Schule gefahren. Ganz einfach.
Hi,
das klingt vielleicht etwas hart, aber ich würde hier nur nach deiner Tochter gehen. Wenn sie noch dieses Mädchen dabei haben möchte, würde ich es halt machen. Es gibt zwar wirklich besseres, aber vor allem deutlich Schlimmeresverhalten. Wenn ich es richtig verstehe, schaut sie ja nur aufs Handy und macht sonst nichts wirklich. Soll heißen, sie schreit nicht rum oder macht sonst irgendwie große Probleme.
wenn deine Tochter wiederum sagt, dass es ihr zu blöd ist, würde ich nicht mehr mitmachen. Du nimmst ja Freunde von deinen Kindern mit, und wenn deine Tochter nicht mehr mit dir befreundet ist, hast du keinen Grund mehr. vielleicht kannst du dann eine andere Freundin von deiner Tochter mitnehmen. hier weiß ich halt nicht, inwiefern das möglich wäre, wenn du schon sagst, dass sie wenige Kontakte hat.
so oder so würde ich aber grundsätzlich machen, was deine Tochter möchte, solange das Mädchen nicht nur Ärger macht und oder dich vom fahren ablenkt, was nicht fall zu sein scheint.
Hallo MarieJol,
Ich denke, dass ein Gespräch mit deiner Tochter darüber am besten wäre.
Denn das Problem ist, dass sie bei Ausladung der "Freundin" in der Schule - vor allem, wenn sie noch in den jüngeren Klassen ist - wohl schlechter da stehen wird, da sich das schnell herumspricht und gerne mal gelästert wird.
Andererseits hätte deine Tochter nicht mehr mit einer Person zu kämpfen, mit welcher der nicht allzu große Kontakt abnimmt und die für eine schlechtere Stimmung im Auto sorgt.
Wir als Außenstehende können nicht viel sagen, da jede Empfehlung, die nicht mit deiner Tochter abgesprochen ist, hohe Risiken mit sich bringt und deine Tochter die Konsequenzen dieser am Ende ausbaden muss.
Wenn deine Tochter das Opfer, dass sie womöglich von einigen Mitschülern - vlt. sogar Freundinnen, die dann aber eigentlich auch nicht wirklich Freundinnen sein können - schief angesehen wird, bringen will und nicht mehr wirklich etwas mit der Freundin zu tun haben will oder nach ein paar weiteren Versuchen klar wird, dass da nicht viel von der anderen Person zurückkommt, dann könntet ihr die Freundin ausladen, nachdem ihr erstmal mit dieser geredet habt und es da zu keiner Besserung/Einigung auf etwas Zufriedenstellendes kam (wohl am besten, wenn es deine Tochter in einem Einzelgespräch macht, falls sie sich das zutraut). Wenn deine Tochter damit leben kann, dass die Freundin im Auto das macht, was sie macht und sie Probleme in der Schule möglichst meiden will, dann könnte deine Tochter versuchen etwas mehr mit ihrer Freundin zu reden, selbst wenn diese in der Regel am Handy ist.
Du solltest aber, wenn möglich nicht direkt das Gespräch mit ihrer Freundin suchen und definitiv nicht auf eigene Faust handeln, denn das sorgt oft für die Annahme, dass deine Tochter über sie (die Freundin) schlecht redet und das wird die Freundin sicherlich negativ sehen und das kann dann in der Schule für mehr Probleme sorgen.
Das alles basiert auf meine Erfahrungen, Beobachtungen, Recherchen und meinem Wissen, wobei ich kein Psychologe bin, sondern mich nur oft und gerne damit beschäftigt habe.
Hab noch einen schönen Tag!
Vielen lieben Dank. Ich würde auch nie unabhängig von meiner Tochter etwas veranlassen. Nach jetzigen Stand würde sie es weiter wollen, dass ihre Mitschülerin mitfährt. Wir haben auch schon überlegt, das Mädchen (noch mehr( in Gespräche einzubeziehen. Wobei ich auch aufgrund des von meiner Tochter geschilderten Verhaltens des Mädchens den Eindruck habe, dass eine gewisse Handysucht besteht.
Gern geschehen!
Ihr könnt die Freundin in mehr Gespräche hineinziehen, an erster Stelle würde ich aber deiner Tochter sagen, dass sie versuchen soll Gespräche mit ihrer Freundin zu eröffnen. Vielleicht ist der Freundin gar nicht klar, wie sie wirkt oder empfindet die Situation anders und denkt, dass ihr Gespräche meidet, weshalb sie diese Zeit mit dem Handy überbrückt, da sie dadurch abgelenkt ist und du und deine Tochter eher unter euch reden könnt, falls ihr das wollt
Goodnight hat gerade "Reden" empfohlen und das dachte ich auch. Könnt Ihr, also Deine Tochter und Du, nicht versuchen, das Mädchen etwas in ein Gespräch einzubeziehen und sie etwas fragen, was sie nicht nur mit ja oder nein beantworten kann. Vielleicht ist sie sich gar nicht bewusst, wie ihr Verhalten auf Dich wirkt.
Wenn sie nicht gerade aus sozial schwierigen Verhältnissen stammt, könntet Ihr sie doch mal zu Euch einladen.
Frag Deine Tochter mal, was ihr lieber wäre und auch, ob das Mädchen in der Schule besser integriert ist als Deine Tochter. Vielleicht wirkt sie auf andere nicht so ungünstig wie auf Euch.
Richtig helfen kann ich Dir im Moment leider nicht. LG
Ich würde vorschlagen zu 3. Reden.
Zwischen Mädchen gibt's aber auch immer Phasen in denen Freindinen nicht so gut harmonieren oder gar rumziggen (hab selbst Tochter und ähnliches erlebt)
Vielleicht verbessert sich dann das Verhältnis
Evtl zeigt sie auch kein Interesse
Dann könnt ihr natürlich überlegen den Fahrdienst für sie einstellen oder eine Andere mitnehmen
Selbst diese Andeutung könnte auch schon etwas ändern.
Möglicherweise ist es wirklich nur Handy-Sucht die sie selbst noch nicht merkte.
Dann könntet ihr vielleicht für den Fahrdienst Handyverbot 📵 für alle einführen.
Generell finde ich Fahrdienst gut, besser alls viele Autos
Und wenn es nur reiner Fahrdienst ist könnte man ja auch kleinen Betrag fürs Benzin ausmachen.
Dann würde nicht niemand ausgenutzt fühlen.
Ich hoffe ihr findet die passende Lösung für euch
Sehr egoistisch und auch nicht sinnvoll für die eigenen Kinder ihre Freunde auszuschließen