Vergeht auf einem Satelliten (35 000 km Höhe) die Zeit schneller oder langsamer als auf der Erde?

2 Antworten

Also Zeit ist relativ. Im Grunde kann man das grob so zusammenfassen. 

Je höher die Geschwindigkeit, desto langsamer vergeht die Zeit 

Je schwerer ein Objekt ist desto langsamer vergeht die Zeit auf oder in der Nähe von ihm. 

Der Satellit ist in 35.000 KM Höhe. Das bedeutet die Schwerkraft der Erde ist da oben schwächer. Jetzt müssten wir wissen wie schnell der Satellit ist, aber sagen wir mal er ist nicht geostationären und Umkreis die Erde schneller als sie sich selbst. Wir wissen ja, je weiter etwas von einem Objekt entfernt ist desto schneller muss es sein um das Objekt zu umkreisen, da die Flugbahn ja viel größer ist.

So das bedeutet unser Satellit ist absurd schnell und das hat wiederum zur Folge das die Zeit auf dem Satelliten langsamer vergeht im Vergleich zur Erde.


grtgrt  18.12.2016, 17:07

Das sind Halbwahrheiten. Richtig ist:

Die Zeit im Satelliten scheint verkürzt - aber nur in Bewegungsrichtung des Satelliten.

0