Vererbung totaler Farbenblindheit?
Heyy, ich hab nh Frage zu Biologie, genauer gesagt Vererbung. Aus dem Stammbaum (siehe Bild) soll ich entscheiden ob das Allel der Farbenblindheit auf einem Körper Chromosomen oder einem Geschlechts Chromosomen liegt und begründen. Weiß gerade nicht wirklich weiter, wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
Lg
1 Antwort
Hi,
dann musst du die Vererbung über Geschlechtschromosomen und Körperchromosomen durchspielen (dran schreiben), bis sich ein Widerspruch ergibt.
Oder nach bestimmten Kombinationen suchen (für Fortgeschrittene), dann braucht man nicht alles durchspielen. Schauen wir mal.
Dass es ein rezessiver Erbgang ist, hast du ja schon begründet. Wenn in einem rezessiven Erbgang ein gesunder Vater (18) eine kranke Tochter (21) hat, ist das automatisch ein Beweis dafür, dass es auf den Körperchromosomen (Autosomen) vererbt wird.
Weil die Tochter muss ja 2 "kranke" x-Chromosomen bekommen. Um rezessiv zu erkranken, müssen beide Allele betroffen sein. Ein Vater gibt seiner Tochter immer sein x-Chromosom. Dieser Vater 18 müsste aber dann selber auch krank sein, weil das rezessive Allel auf seinem x-Chromosom sich gegen sein y-Chromosom phänotypisch zeigen würde. Da er aber gesund ist, kann man daraus schließen, dass die Erkrankung nicht auf dem x-Chromosom (Geschlechtschromosom) und damit auf einem Körperchromosom liegt. LG

Wenn Mutter 6 stattdessen ein krankes und ein gesundes Allel hat, dann gibt es zwei kranke Kinder (jeweils zwei kranke Allele) und zwei gesunde (ein krankes und ein gesundes).
Ne, das stimmt nicht. Man kann nicht sagen, wieviele gesunde oder kranke Kinder es gibt. Es wird jedes mal neu "gewürfelt". Man kann ggf. Wahrscheinlichkeiten ausrechnen, die müssen bei einem einzigen Fall aber nicht zutreffen.
Dann ist im Bild aber ein krankes Kind (13,14 oder 15) zu wenig eingezeichnet.
aus obigem Grunde nein
Das heißt egal welche Allelkombination Mutter 6 hat, es kommen niemals 3 gesunde und ein krankes Kind heraus wenn Vater 5 krank ist (zwei kranke Allele hat).
doch schon. Sie kann mal ein gesundes und mal ein krankes Allel dazu geben.
Ergibt sich dann nicht ein Problem bei den Eltern 5 und 6?
Wir gehen davon aus, dass die Krankheit autosomal-rezessiv vererbt wird.
Das heißt Vater 5 hat zwei kranke Allele.
Wenn Mutter 6 zwei gesunde Allele hätte, wären die Kinder alle heterozygot und niemand wäre krank von ihnen.
Wenn Mutter 6 stattdessen ein krankes und ein gesundes Allel hat, dann gibt es zwei kranke Kinder (jeweils zwei kranke Allele) und zwei gesunde (ein krankes und ein gesundes). Dann ist im Bild aber ein krankes Kind (13,14 oder 15) zu wenig eingezeichnet.
Das heißt egal welche Allelkombination Mutter 6 hat, es kommen niemals 3 gesunde und ein krankes Kind heraus wenn Vater 5 krank ist (zwei kranke Allele hat).
Dies wäre nur der Fall wenn beide Eltern heterozygot wären, dann dürfte bei einer rezessiven Vererbung Vater 5 allerdings nicht krank sein.