Vereinigte Staaten von Europa?



Tipp:

Es gibt einen Unterschied zwischen

  • Ländern die zusammenarbeiten
  • Und Ländern die sich zu einem Land zusammen tun

Das haben manche von den Antwortgebern bist jetzt nicht verstanden

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich fände es gut. Damit hätte die EU eine Chance, als ein Staat, eine stärkere Macht zu sein.

Eine gemeinsame Währung, eine gemeinsame Verfassung und eine gemeinsame Demokratie. All das ist ein Schritt zum Weltfrieden.

Woher ich das weiß:Hobby – Mitglied @ Volt Deutschland

Nein danke! Das was jetzt schon an Einigung vorhanden ist, funktioniert nicht und hat bisher deutlich gezeigt, dass es nicht gut für Europa ist.

Auf Vereinigte Staaten von Europa können wir alle gut und gerne verzichten. Wir müssen nicht alles nachmachen, was man in den USA vormacht.

Tipp:

Europa besteht aus sehr vielen unterschiedlichen Völkern und Kulturen, welche sich zum Teil doch erheblich von einander unterscheiden. Wer das nicht glaubt, sperrt mal einen Italiener mit einen Finnen zusammen in einen Raum (aber bitte ohne Alkohol) und schaut, wie sich das entwickelt. Viel Spaß dabei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben war eine harte Schule!

Fände ich nicht gut aber die EU wie sie es jetzt gibt ist mehr oder weniger gut

Nein, das will ich auf keinen Fall. Es gibt kein europäisches Volk, es gibt keine europäische Sprache, und es gibt innerhalb der europäischen Kultur große Unterschiede, die den Reiz Europas ausmachen.

Ein riesiger Einheitsstaat wäre ein undemokratisches, bürgerfernes, intransparentes Monster, noch korrupter, technokratischer und abgehobener als die EU.

Zusammenarbeit ja, Gleichmacherei nein.

Finde ich nicht gut weil die Kulturen zu unterschiedlich sind.