Verdient man mit Pixabay oder Stockfotos mehr?
Ich erstelle regelmäßig Bilder und ich weiß nicht ob ich sie auf Pixabay kostenlos hochladen und auf Spenden setzen soll oder ob ich sie verkaufen soll. Eig. würde man ja mehr verdienen, wenn man sie direkt verkauft, aber einige Erfahrungsberichte sagen teilweise was anderes.
Hat jemand Erfahrungen?
4 Antworten
Ich mache beides. Auf Pixabay bekommt man natürlich schnell mehr Aufrufe und Downloads, aber kaum Geld. Die Menschen sind halt nicht gerade Gönnerhaft.
Glaube habe dort ca. 3 Millionen Aufrufe und bekomme wenn es hoch kommt 5€ im Monat durch Spenden., manchmal auch Wochenlang keine.
Stockseiten laufen ähnlich gut, alle paar Wochen ein Verkauf. Von leben kannst du, wenn du nicht tausende von hochqualitativen Fotos hast, nicht.
Und wenn es einfach nur Handyfotos sind, dann würde es gar kein Geld geben, weil sowas gar nicht erst akzeptiert oder gesucht wird.
Kommt neben der Anzahl und natürlich der Qualität auch darauf an, wie gut du die Bilder taggst. Noch so tolle Bilder bringen nichts, wenn diese in der Suche erst auf Seite 10 kommen. Niemand klickt soweit.
Ich denke mit 5000 Bildern bekommt man schon etwas Geld, aber ist eher immernoch ein Nebenverdienst. Ich würde das eher mit freiberuflichen Aktivitäten verbinden, so hast du durch Stockfotos einen Puffer, wenn mal keine Aufträge reinkommen. Reich wirst du nur dadurch aber nicht.
Und es müssen wirklich entweder top Quality Fotos sein, oder Bilder, die es so noch nicht gibt. Da steckt auch viel Recherche drin, welche Themen im Moment angesagt sind, aber noch nicht viel auf Stockseiten vertreten sind.
Bedenke auch, dass du nicht mal eben innerhalb einiger Jahre 5000 Fotos hochladen kannst und dich dann ausruhen. Denn in 15 Jahren will niemand mehr Bilder von 2021. Da wird es ganz neue Themen und Ansprüche an die Qualität geben
Ich mache beides.
Aber du darfst ein Bild doch nicht auf beiden Plattformen veröffentlichen...
Ich sagte nicht, dass ich das selbe Foto auf beiden Plattformen veröffentliche. Und jein es gibt keine Exklusitivtätsklausel bei Shutterstock, Adobe Stock etc. aber die nehmen auch keine CC0 Bilder an. Strenggenommen sind Bilder bei Pixabay die Pixabay Lizenz aber ich lade halt wie gesagt trotzdem andere Fotos da hoch
Nein, wenn du nicht Nische fotografierst und deine Bilder nicht wirklich herausragend sind, bringen dir auch Stockseiten wie Shutterstock und Co. nichts. Der Markt ist dermaßen Übersättigt, dass ich kaum jemanden kenne, der alleine damit gutes Geld verdient. Mit Pixabay und den Spenden ist es so wie im echten leben. Die meisten Leute spenden nichts. Ich würde meine Bilder im Zweifel bei Stockseiten hochladen, da man hier mehr erreichen könnte und die Chance m.M.n. höher ist, etwas zu verkaufen, wenn du schreibst, du hast viele Bilder.
Wäre interessant mal deine besten Fotos zu sehn, um dir sagen zu können ob du damit Kohle machst oder nicht.
Wenn deine Fotos durchschnittlicher Schund sind, den 99% der Menschheit fotografiert - wie z.B. nen Sonnenuntergang vom Balkon aus mit dem Handy oder Digitalknipse - dann wirst du mit beidem nichts einnehmen. Mit Stockfotos brauchste wirklich Top-Profiqualität und dann auch noch eine große Masse an Fotos.
Denke auch nicht, dass man auf Pixabay viel verdient, wenn du Glück hast, reichts mal für ne Cola.
Mit Stockfotos natürlich....
Hallo, danke für deine Antwort! Wenn man also tausende von qualitativen Fotos hat kann man davon leben, in welchem Bereich kann man sich das vorstellen? Also so ca. 5000 Bilder oder meinst du doch eher 50k Bilder?