Verdient man 70000€ als Agrarwissenschaftler?
Verdient man 70000€ als Agrarwissenschaftler? Oder ist das eher die Ausnahme, wenn man den Master hat? In welcher Branche verdient, wenn das stimmen sollte, so viel und ist das ein normales Gehalt für Agrarwissenschaftler oder muss man da schon Glück haben, dass man das verdient?
3 Antworten
WAS KANN ICH SPÄTER VERDIENEN?
Dein späterer Verdienst als Agrarwissenschaftler hängt abermals von Faktoren wie Unternehmensgröße, Sitz und Branche ab. Vor allem steigt dein Gehalt jedoch mit deiner Berufserfahrung. Je mehr Kenntnisse und Erfahrung du vorweisen kannst, desto höher wird dein Lohn ausfallen! Im Bereich IT-Support kann dein Agrarwissenschaftler-Verdienst nach etwa fünf Jahren im Beruf und einer Unternehmensgröße von etwa 500 Mitarbeitern bei einem Jahreseinkommen von 46.000 Euro brutto liegen. Als Forscher in der Lebensmittelbranche kannst du bei ähnlichen Voraussetzungen mit einer Entlohnung von etwa 50.000 Euro brutto per anno rechnen. In leitenden Positionen oder im Managementbereich sind noch einmal höhere Verdienste möglich.
https://www.karista.de/studiengaenge/agrarwissenschaften/gehalt/
70.000 oder mehr sind also eher die Ausnahme.
Mittlerweile sollte doch wohl wirklich jeder wissen, dass sich das Gehalt vorrangig nicht nach dem Beruf richtet, sondern nach der beruflichen Position. Bei Agrarwissenschaftlern stecke ich jetzt nicht im Detail drin, dennoch ist es auch dort so, dass es Leute gibt, die mit diesem Abschluss mehr verdienen werden und auch welche die weniger verdienen. 70ts Euro werden aber auch da mit hundertprozentiger Sicherheit kein Einstiegsgehalt mit Master darstellen. Diesen Verdienst wirst du da nur mit viel Berufserfahrung und im höheren Verantwortungsbereich erzielen.
Naja, für das Gehalt müsstest du mit dem Abschluss wahrscheinlich schon mindestens zum (Senior) Projektleiter in der Forschungsabteilung eines multinationalen Agrakonzerns aufsteigen.