Verdacht auf Diebstahl im Briefkasten, was kann ich tun? Welchen Antrag kann ich bei der Post stellen, damit die Polizei tätig wird?
Frohe Weihnachten liebe Community,
leider haben wir den Verdacht, dass bei uns im Mehrfamilienhaus Post geklaut wird. Leider kann man unseren Briefkasten nicht abschließen. Das hat über mehrere Jahre hinweg funktioniert, jedoch haben wir nun das Gefühl, dass die Post geklaut wird, da einige Briefe (u.a. Anwaltsschreiben) nicht eingetroffen sind. Heute bin ich deswegen bei der Polizei gewesen, um zu fragen was ich machen kann. Dort sagte mir der Polizist, dass ich bei der Post einen Antrag stellen müsste, erst danach könnten die tätig werden. Leider, habe ich vergessen wie der Antrag heisst. Ich glaube es war irgendwas mit "Verfolgung", bin mir da aber zu 0% sicher.
Gibt es denn eine Möglichkeit bei der Post ein Tracking aller Briefe zu beantragen (gegen eine Gebühr oder sowas), welche an mich adressiert sind?
Ich sehe jetzt zu, dass ich ein Schloss für den Briefkasten bekomme. Aber da wegen dem Corona-Lockdown alles zu ist, und der Versand ewig dauert (sind ja Feiertage) wird das frühstens im Januar etwas. Was ich bereits gemacht habe, ist Fake-Briefe in meinen Briefkasten zu legen. Wenn etwas fehlt, weiß ich zumindest zu 100%, dass etwas geklaut wird.
Beste Grüße,
Nicolas
3 Antworten
Richte dir ein Postfach ein und fertig. Bei der Polizei würde eine Anzeige lediglich wie folgt bearbeitet:
knicken, lochen, abheften
hatte ich auch mal, das kann viel Ärger verursachen, bspw. wenn Termine versäumt werden. Ich hab dann ein Postfach beantragt. Das große Problem dabei, die schicken diese Dinge auch zu und wenn das abgefangen wird, ist der Ärger wohl noch größer.
Ich hab morgens draußen gestanden, bis die Briefträgerin durch war und hatte es dann.
Was sollten Mitbewohner denn mit deinem Anwaltsschreiben? Pakete vielleicht. Aber Briefe?
Aber sei's drum. Das (oder ein mögliches) Ding bei der Post heißt Nachforschungsantrag.
Gruß S.