"Verbraucht" ein 300 Watt Trafo dauernd 300 Watt oder ist das die Maximalleistungsaufnahme (s.u.)?
Ich habe einen Transformator für eine Lampenleiste mit mehreren Glühbirnen. Auf dem Typenschild des Trafo sind 300 Watt angegeben (vermutlich Nennleistung bzw. Leistungsaufnahme). Beziehen sich die 300 Watt auf die Dauerleistungsaufnahme oder ist das die maximale Leistungsaufnahme? Sprich, wenn ich jetzt weniger Glühbirnen an die Leiste dranhänge oder über eine kürzere Distanz fahre, kann ich dann aufgrund niedrigerer Trafoleistung Energie bzw. Geld sparen? Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
6 Antworten
die 300 Watt beziehen sich bei deinem Transformator auf die dauerhafte maximale Stromabgabe. d.h. du kannst bis zu 300 Watt an Lampenleistung dran hängen. Stromaufnahme wird dann wohl ein wenig höher ausfallen. ich schätze mal auf + 15% also etwa 350 Watt.Wenn du jetzt die Leistung am Ausgang reduzierst, dann reduziert sich auch der Wirkungsgrad etwas. allerdings nicht so dramatisch, dass es sich gleich lohnt einen schwächeren Trafo einzubauen. einzige Ausnahme: wenn du auf LED Technik umstellst, dann empfielt es sich ggf. den Trafo durch einen LED Treiber zu ersetzen.
lg, Anna
Natürlich ist das die maximale Leistung die er abgeben kann. Ein Trafo verbraucht ohne Last nur einige Watt, ein Schaltnetzteil nur eine mW. Bei Schalttrafos auf die angegebene Mindestlast achten. Die funktionieren oft nicht wenn die Leistung unter 20 W oder so ist.
ALSO: Wahre Leistung = Leistung der Verbraucher (Glühlampen) + Verlustleistung des Trafos (1-2 W)
Maximale Leistung, von echter energieeinsparung kann man da nicht reden. Wenn du ein 500 ps auto mit max 50Kmh fährst, verbauchst du weniger als wenn du 300Kmh fährst, aber du bewegst die gleiche Masse.
Was ist daran nicht zu verstehen. Stichwort : Überdimensioniert.
ein kleinerer Motor braucht bei 50kmh weniger Sprit als ein großer, schon der Verbrauch beim Lauf im Stand ist höher. Aber das Auto wegwerfen, wenn es noch ok ist, und deswegen ein anderes kaufen bringt weniger Einsparung als den Mehrverbrauch für ein paar Jahre in Kauf zu nehmen.
So ist es, deswegen war die Abwrackprämie öklogisch gesehen der grösste Schwachsinn aller Zieten.
Es sollte die dauerhafte Leistungsaufnahme sein, wenn nicht was von max. peak, o.ä. dasteht. Und natürlich sparen Sie Strom, wenn Sie eine geringere Last anhängen.
Die 300 Watt ist in der Regel das, was Dir der Trafo an Leistung zur Verfügung stellen kann. Klar kannst Du Strom sparen, wenn Du das Leistungsvermögen nicht bis zur oberen Grenze ausschöpfst.
Und das heißt jetzt? Was ist unechte Energieeinsparung? Geht es um Wirkungsgrade oder worum? Das war jetzt alles ein bisschen wirr :-) .