Verbesserungsvorschläge wie kann man den Text besser formulieren?

2 Antworten

Ich würde hier bei dem ersten Satz nicht gleich "Er" benutzen, sondern "Max". Somit weiß der Leser gleich um welche Person genau es sich handelt. Außerdem könnnen bei dem Satz ein paar Artikel weggelassen werden, damit der Satz fließender klingt.

Max besucht manchmal die interne, wöchentlich stattfindende, Basketball- und Fußball AG.

Bei dem zweiten Satz kann man dann das "Max" weglassen, da wir nun ja bereits wissen um wen es sich handelt.

Dabei muss er oft dafür motiviert werden.

Da es klar ist, dass es sich um das besuchen der AG's handelt muss man das meiner Meinung nach nicht noch mal erwähnen

Die nächsten beiden Sätze finde ich in Ordnung.

Dann würde ich aber noch "der Jugendliche" mit "er" austauschen. "Der Jugendliche" klingt nicht persönlich genug.

Ist aber alles nur meine Meinung, aber vielleicht findest du ja ein bisschen Inspiration.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Schulische Ausbildung an einem Spezialgymnasium für Sprachen

Er besucht manchmal die Interne Basketball- und die Fußball-AG, die wöchentlich stattfinden. Oft muss Max zu den AGs motiviert werden. Max erkundigt sich im Vorfeld darüber, ob seine Freunde bei den AGs dabei sind. Er lässt sich einfacher auf die AGs ein, wenn seine Freunde auch daran teilnehmen. In der Gruppe spielt der Jugendliche gerne Schach und Tischspiele, wie zum Beispiel Uno oder Skyjo. Hierbei zeigt er viel Ausdauer. Er erklärt gerne neuen Kindern oder Erwachsenen die Spielregeln.

In der Tagesgruppe macht Max grundsätzlich wenig Hausaufgaben da er sie oft schon in der Schule erledigt.