Ventilkappe beim Auto geht nicht runter - was tun?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da bleibt dir nur der Weg in die Werkstatt. Das Problem kenn ich gut. Festsitzende Ventilkäppchen gibt es vor allem im Winter. Das Problem ist kein Steinchen oder Staub. Das Problem ist das Material. Das Ventil ist aus Messing oder Stahl. Das Käppchen aus Alu. Alu reagiert auf Salz und Wasser stätker als die anderen Metalle. Dann oxidiert das Käppchen fest. Darum enpfehle ich im Winter Käppchen aus Kunststoff.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Schon mal mit einer Komizange probiert? Könnte sein das dein Ventil unndicht ist und sich ein Druck gegen die Vetilkappe auf gebaut hat und darum sich schwer drehen läßt.

Einfach mal ein Feuerzeug dranhalten um die Ventilkappe zu weiten, aber beim lösen natürlich beim drehen immer gleichzeitig ziehen, sonst kommt die nicht mit.


MartinusDerNerd  25.01.2025, 05:07

Guter Vorschlag!

Und dabei bitte vorsichtig mit den Ölrückständen sein!

Nicht, daß sich das Öl dabei noch entzündet...

Ein nasser Lappen sollte zur Not helfen.

Thomas Richter 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 05:05

Danke schön, werde ich später gleich ausprobieren. Ich hoffe, es fackelt nicht das Ventil selbst an und alles fliegt mir um die Ohren...