Vektoren Würfel berechnen?
der erste schritt wäre ja zuerst den betrag von u zu berechen, was 5 ist. Müsste ich dann c = 5 und a oder b = 5 und dann das jeweils andere 0 wählen, dh wenn a = 5 dann b = 0? Und was muss ich danach tun?
1 Antwort
Hallo,
denk daran, daß die Vektoren auch senkrecht aufeinander stehen müssen, das Skalarprodukt also Null ergeben muß.
Für die beiden ersten bedeutet dies: 3a+4b=0.
Herzliche Grüße,
Willy
Ja, das paßt. Stehen alle senkrecht aufeinander und haben die Länge 5.
also stimmt es, dass ich a = 5 und b = 0 wählen kann? Und danke für die antwort!
Ja. Ich hatte in der Schule zwar Mathe-Lk, aber im Laufe der Jahrzehnte natürlich viel vergessen. Als ich hier als Rentner bei GF anfing, mußte ich mir so einiges wieder aneignen bzw. neu lernen.
So kam z.B. das Thema komplexe Zahlen nicht in der Schule vor, auch nicht Stochastik und Statistik. Doppelintegrale waren mir fremd und einiges andere mehr. Ich habe viel aus dem Papula, Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, gelernt.
Das gute an Mathe ist schon weil sie die Gedanken in Ordnung bringt. Ein Spruch von Lomonosow.
asso bin ich blöd dann vllt a= -4 b= 3 und c = 5