Vasektomie - Kind bekommen noch möglich (Erfolgsquote)?
Hallo,
ich überlege eine Vasektomie machen zu lassen. Allerdings will ich irgendwann vielleicht noch Kinder. Kennt sich jemand genauer damit aus, wie hoch die Erfolgsquote nach dem Eingriff noch ist, seine Partnerin befruchten zu können. Dabei spielt der Aufwand, Kosten und Ethik (künstlich oder nicht) keine Rolle für mich.
Habs über Erfolgsquoten von 95 % gelesen. Das klingt für mich ziemlich niedrig. Es klingt für mich logisch, dass es doch irgendwie möglich sein sollte irgendwie Spermien zu gewinnen oder irgendetwas anderes wodurch die Partnerin schwanger werden kann.
Danke :)
6 Antworten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten nach einer Vasektomie noch Kinder zeugen zu können. Die beiden bekanntesten sind die Gewinnung von Spermien direkt aus dem Hoden (also nicht über den natürlichen Weg von Samenleiter durch den Penis) und die chirurgische Umkehrung.
Du möchtest wahrscheinlich eine Vasovasostomie durchführen lassen (so nennt sich der Eingriff). Dies ist ein komplexer, mehrstündiger, mikrochirurgischer Eingriff, denn nur spezielle Gefäßchirurgen beherrschen.
Es gibt keine genaue Angabe, wie hoch die Erfolgswahrscheinlichkeit eines solchen Eingriffs ist, da dieser von diversen Faktoren abhängig ist.
- Auf welche Art wurde die Vasektomie durchgeführt (es gibt verschiedene Verfahren)?
- Wie lange ist die Vasektomie her?
- Wie alt bist du?
- Und noch weitere Faktoren
Je Älter du bist, je länger her der Eingriff ist, umso unwahrscheinlicher.
Studien kommen hier zu unterschiedlichen Ergebnissen. Die Zahlen liegen zwischen 5 % und 90 %. Ist die Vasektomie länger als 5 Jahre her, bist du schon deutlich unterhalb der 50 % Schwelle.
Eine plausible Einschätzung wird dir wohl nur ein Gefäßchirurg nach gründlicher Anamnese geben können. In jedemfall niemand hier im Forum.
Und bedenke, diese Operation ist eine private Leistung zu einem mittleren 4-stelligen Betrag. Der Arzt hat immer auch ein gewisses Interesse daran, dass du den Eingriff durchführen lässt. (will keinem arzt was böses unterstellen)
Als ich meine Sterilisation hatte, wurde mir erklärt das der neue Zustand ein Leben lang hält. Eine Rückoperation ist zwar möglich aber nicht immer von Erfolg gekrönt. Je länger die OP zurück liegt, desto schlechter die Chance auf erfolg der Fruchtbarkeit. Unter 3 Jahren gute Chancen auf erfolg. Unter 5 Jahren schon nur noch 50%.
Man sollte sich eigentlich im klaren sein das eine Vasektomie/Sterilisation OP ein Mann für immer unfruchtbar macht. Die Chance auf eigene Kinder ist dann nicht mehr möglich.
Idealerweise sollte die Vasektomie erst nach abgeschlossener Familienplanung durchgeführt werden, wenn man sich zu 100% sicher ist das man keine weiteren Kinder mehr möchte.
Mal zum Verständnis ist der Weg für die Spermien nach draußen versperrt, muss der körper diese abbauen. Bei vielen männern mit vasektomie lassen sich Antikörper gegen das eigene sperma nachweisen die der Körper im Laufe der Zeit bildet. Das sind die 5 Jahre und 50% von denen geschrieben wurde.... (Kann aber auch nach kürzerer Zeit so sein)
Wird die Operation rein "machanisch" für 4000-5000€ rückgängig gemacht, (was nicht das Problem ist) kommt da nicht mehr unbedingt das raus was man sich vorstellt.
Man kann natürlich schlau sein und für 300-500€ sperma einfrieren lassen + die halbjährlichen kosten von gut 150€ für die Lagerung. Das ganze muss am Ende auch nicht von Erfolg gekrönt sein.
Von mir wirst du keine ethischen Vorhaltungen lesen.
ich überlege eine Vasektomie machen zu lassen. Allerdings will ich irgendwann vielleicht noch Kinder
Ääh... wieso lässt man dann eine Vasektomie machen? 🤔 Es gibt doch Verhütungsmittel, die wunderbar funktionieren.
Habs über Erfolgsquoten von 95 % gelesen.
Erfolgsquoten bezogen worauf?
Das klingt für mich ziemlich niedrig.
Für mich klingen 95% erstmal ziemlich hoch. Ist halt die Frage, Prozent wovon.
- Kann man auch nach einer Vasektomie seine Partnerin schwängern? Ja. Allerdings ist das dann eher als "Unfall" zu betrachten, und die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering.
- Kann man eine Vasektomie rückgängig machen? Ja. Allerdings: Je länger du wartest, desto mehr sinkt die Erfolgswahrscheinlichkeit.
Es bleibt die Frage: Wozu willst du überhaupt eine Vasektomie machen lassen, wenn du doch in Zukunft ggf. noch Kinder willst?
Tut mir leid, aber das ergibt keinerlei Sinn. Auch jeder Arzt wird dir davon abraten.
Vasektomie ist keine Verhütungsmethode. Sondern eine Operation, um die männliche Zeugungsfähigkeit zu beenden.
Ich hab das Gefühl, du solltest dich dringend mal beraten lassen hinsichtlich Aufklärung/Sexualität.
Hallo neidi387👋
Naja du könntest, wenn auch eine künstliche Befruchtung in Frage kommt Spermien einfrieren lassen bei einer Samenbank. So hättest du Rücklagen, sollte die Vasektomie doch vollen Erfolg gehabt haben und man es nicht rückgängig machen kann oder die Kosten, das Risiko zu groß sind.
Denn neben den daten die du wohl gefunden haben magst, kann man die Vasektomie prinzipiell wieder herstellen durch einen erneuten Eingriff. Die Fruchtbarkeit ist zwar nicht zu 100% gewährleistet, aber zu 85% laut meiner Quelle, kann den Link dazu einstellen.
Vasektomie: Sterilisation beim Mann - NetDoktor.de
Das Risiko ist halt, dass die Samen durch das rückgängig machen nicht mehr so schnell sind oder dass die Anzahl geringer ausfallen könnte, noch dazu sind die Kosten deutlich höher als die der Vasektomie.
Wie viel eine künstliche Befruchtung kostet oder der ganze Spaß an sich das weiß ich nicht, entschuldige. Was ich aber gefunden habe ist, dass es von der Kasse übernommen werden kann, wenn Aussicht auf Erfolg besteht, aus ärztlicher Sicht.
Künstliche Befruchtung - Gemeinsamer Bundesausschuss (g-ba.de)
Hat halt denk weniger Nebenwirkungen als Pille o.ä.
Höre öfters Frauen die über die Nebenwirkungen von Pille oder Spirale oder so klagen. Von der Vasektomie merkt man ja anscheinend nichts