Vanille Aroma und Vanilleextrakt - gibt es einen Unterschied?
Hallo ihr Lieben
Ich backe sehr gerne und bei manchen Rezepten ist das Vanilleextrakt/Vanillearoma dabei. Da ich schon verschiedene Back-Turorials (also Videos) gesehen habe, wo der Vanilleextrakt eine braune Flüssigkeit hat, hat es mich einbisschen zum nachdenken gebracht, da ich vorher schon Vanillearoma gekauft habe, der aber durchsichtig (wie Wasser) ist (SIEHE BILD!). Ich habe bereits schon gegoogelt aber nicht die richtige Antwort bekommen. Ist es denn ein Unterschied, ob man fürs Backen diese braune Flüssigkeit nimmt oder die durchsichtige? Beides haben ja hauptsächlich den Vanille-Geschmack... oder was ist der Unterschied vom braunen Vanilleextrakt und meiner Vanillearoma (siehe Bild!) ?
Ich freue mich auf jede hilfreiche Antwort.

8 Antworten
Meine Theorie ist, dass Extrakt aus echten Vanilleschoten gewonnen wird und das Aroma künstlich hergestellt wurde.
Vanillearoma hat in der Regel mit Vanille überhaupt nichts zu tun, außer dass es riecht/oder schmeckt wie Vanille. Das könnte genauso aus Sägespänen gewonnen werden. Ein Extrakt ist dann schon aus der Vanilleschote, das heißt aber nicht, dass es das Mark sein muss. Es kann auch aus gekochter Schote bestehen, dem dann wieder das Wasser entzogen wird. Aber zumindest kommts dann aus der Vanilleschote.
Guter Vanilleextrakt schmeckt sehr ähnlich wie echte Vanille. Er ist farblos, dunkelt aber beim Lagern nach, weil er langsam mit Sauerstoff reagiert und dabei auch an Qualität verliert.
Was Du als „Vanillearoma“ kaufen kannst, hat meistens noch nie eine Vanilleschote gesehen, sondern ist einfach im Labor zusammengerührt. Es schmeckt zwar nach Vanille, aber irgendwie flacher und nicht so gut.
Ich finde echte Vanilleschoten am besten, aber vielleicht bin ich ja nur ein hoffnungsloser Traditionalist.
BEIDES ist Chemiemüll: Bei Lidl und manchmal auch bei Aldi-Nord gibt es gelegentlich Vanilleschoten, die sonst SEHR teuer sind für nur 1.-€ EINEN Euro. Das ist angesichts der Tatsache, dass eine aufgeschnittene Schote locker ein KILO echten(!) Vanillezucker ergibt, geschenkt.
Anfangs flüssige Speisen, wie z.B. der Vanillepudding schmeckt mit ECHTER Vanille wesentlich besser, als mit irgendwelchem Chemiekram.
Aroma ist meistens mit Chemie wo hingegen das Vanilleextrakt direkt aus Vanille besteht
Aroma heißt soviel wie: Es SCHMECKT z.B. nach Erdbeeren, es sind aber keine- in diesem Fall wird der Geschmack aus Schimmelpilzkulturen und Holzspänen gewonnen: Das ist die"hohe Kunst" der Lebensmittelchemie! Beschönigend heißt das auf der Verpackung "naturidentisch".
Okey.. aber kann ich meines auch anstelle von diesem Vanilleextrakt benutzen? Oder sollte ich "das richtige(braune)" Vanilleextrakt kaufen gehen?