Vaillant Heizung steht ständig auf heizen für warm Wasser. Wer kennt sich aus?
Hallo, wir haben eine Vaillant Heizung ca. 7 Jahre alt mit Warm Wasser Speicher. Sobald wir warmes Wasser entnehmen sackt die Temperatur im Speicher ab und die Heizung regelt nach. So weit so gut, denke ich. Allerdings braucht die Anlage bestimmt 1 Stunde um die Temperatur wieder auszugleichen. Ich rede hier von ca. 6 Grad Absenkung im Speicher welche wieder aufgeheizt wird.
Das führt aktuell dazu, das gerade am Wochenende wenn mann doch mehrfach warmes Wasser benötigt, die Heizung eigentlich gar nicht mehr dazu kommt, normal auf Heizbetrieb für die Raumtemperatur umzuschalten.
Pumpe für den Wärmespeicher wurde getauscht und Schichtrohr gespühlt.
Was kann das sein? Mein "Fachmann" ist ratlos........
4 Antworten
kann es sein , das der Speicher paar Nummern zu groß ausgelegt ist ? oder wie groß ist den der Gasdruck im Voll-Last Betrieb , wenn dir Flamme "zu klein Brennt"dauert das ewig bis der Speicher aufgeheizt wird und in der Zeit wird neues Brauchwasser entnommen ?
neuerre Heizungen haben 2 Heitzkreise einmal für Heizkörper und einmal für Brauchwasser da sind die einstell werte nicht ganz richtig eingestellt von bis ( Betrieb -Uhrzeiten von wann bis wann ) so wie es Beschrieben worden ist ist das auf DauerBetrieb eingestellt
Also Opferanode ist in Ordnung! Verkalkt ist auch nicht. Schätze mal ist ein 80L-Tank. Weiß aber nicht genau. Die Werte sind wie folgt eingestellt: Wochentags Warmwasser ab 04:00Uhr bis 09:00 / 14:00Uhr bis 22:00 Heizung ab 05:00 Uhr bis 10:00 / 15:00 bis 22:00 Wochenende Beides durchgehend bis 22:00 Uhr Wer weiß Rat?
Ist denn der Warmwasserspeicher denn schon einmal gereinigt worden? Es könnte sein, daß er verkalkt und verschlammt ist. Der Speicher sollte eigentlich jährlich überprüft werden. Dabei muß vor allem die Opferanode überprüft und gegebenenfalls erneuert werden.