V-Max Entfernung bei PKW, ist das schädlich für mein Fahrzeug?

6 Antworten

wie alt ist das auto? generell würde ich das lassen, ist nämlich ein gezielter eingriff in (ohne einzeln auf zu zählen) fast alles.kann klar alles gut gehen, aber wenns einer merkt hast ja keinen versicherungsschutz mehr. tüv - abgaswerte etc? WO WILLST DU SCHNELLER ALS 250 FAHREN? mir wäre, war das risiko zu hoch. bringt fast nix, dafür das du die karre komplett ummodifizierst. gruß

Grundsätzlich kein Problem.

Solange du Drehzahlmesser im Auge behälst - Diesel dreht man nicht hoch. Solltest also unterm roten Bereich bleiben. Auch nicht längere Zeit (Autobahn) kurz vorm roten Bereich drehen.

Zudem solltest du überprüfen, bis zu welcher Höchstgeschwindigkeit deine Reifen zugelassen sind. Deine Winterreifen sind es definitv nicht! - Denn die "überbietest" du schon mit der derzeitigen Höchstgeschwindigkeit.

Der Wagen läuft dann nicht in dem Sinne schneller. Viele Autos haben eine elektronische Sperre, die bei einer gewissen Geschwindigkeit (BMW 250 km/h) automatisch abriegeln. Wenn du dann diese V-Max sperre aufheben lässt kannst du dann einfach noch etwas mehr als die 250 km/h fahren, insofern das dein 530d überhaupt kann.

Bringt dir nix, sehr viel schneller wird der nicht fahren können und wenn wird's ewig dauern! Dafür ist ein Diesel auch nicht gedacht! Du willst Beschleunigung, Fahrspaß und eine hohe V-Max?! Dann nimm nen Benziner!

Wahrscheinlich bringt es nicht viel. Die meisten abgeregelten Fahrzeuge sind dies bei 250 km/h. Der 530d scheint je nach Quelle 235 oder 258 PS zu haben, da wird rein physikalisch nicht viel mehr gehen.


User48572 
Beitragsersteller
 25.11.2016, 16:49

der hat 218 ps und 500 NM drehmoment. glaubst du reicht es nicht, um auf 280 zu kommen?

sebastianla  25.11.2016, 16:59
@User48572

Der Mercedes-Benz E350d hat 258 PS, die gerade für 250 km/h (nicht abgeregelt) reichen. Um mit den 218 PS 280 km/h zu fahren, bräuchte man einen fast um die Hälfte niedrigeren cW-Wert. So viel windschnittiger wird der BMW nicht sein.