Utopia und Dystopia in Musik, Fimen und Literatur?
Hey, Ich muss für nächste Woche in Englisch ein Referat vorbereiten und ich muss erklären, inwiefern utopia und dystopia in Musik, Filmen und Literatur vorkommen. Ich finde dazu leider nichts im Internet. Vielleicht könntet ihr mir Links zu guten Quellen senden oder ihr wisst schon einiges darüber. Würde mich über Hilfe freuen :)
3 Antworten
Dystopia ist die negative Zukunftsversion, so zum Beispiel im Film, : "Die Zeitmaschine" von 1960 bzw. The Time Machine von 2002
basierend auf dem Roman von H.G.Wells von 1895.
Ecosia: Die Zeitmaschine Film
Ecosia: Die Zeitmaschine Buch
Es gibt auch direkt ein Buch, welches "Utopia" heißt, aus dem 16.Jahrhundert.
Ecosia: Utopia Buch
Google: Utopia Buch
Beispiel für Utopia in der Musik, :
Ace of Base = Happy Nation.
Naja, such dir halt einfach Romane/Filme/Musiktitel in denen es darum geht. Dystopische Romane sind zum Beispiel 1984 von George Orwell oder Tribute von Panem von Suzan Collins.
Ein utopischer Roman ist außerdem Schöne neue welt von Aldous Huxley.
Ein utopischer Film ist zum Beispiel Metropolis von Fritz Lang.
Dabei ist aber zu beachten, dass utopisch nicht unbedingt heißen muss, dass die Zukunftsversion ideal ist, auch wenn es oft so benutzt wird. Eigentlich ist die Utopie nur ein Überbegriff unter den auch die Dystopie fällt. Die Grenzen zwischen Ideal und düsterer Zukunftsversion sind schwimmend.
Ich würde mit einer Definition einer Utopie anfangen und mir dann den Aufbau entsprechender Medien ansehen und den Inhalt analysieren.
vllt solltest du erstmal für dich klären was utopisch und dystopisch bedeutet.... eine dystopische strömung... ist zb cyberpunk... eins der coolstes genres ever :)