USB Stick zur Festplatte machen?
Hallo, würde gerne wissen wie ich einen USB Stick also einen Wechseldatenträger als lokale Festplatte anzeigen lasse, da ich ein Programm installieren möchte welches sich nur auf lokale Festplatten installieren lässt. Ich habe dazu mehrere Tutorials im Internet gefunden diese sind aber relativ alt und haben bei mir nicht funktioniert.
Als USB Stick benutze ich den Samsung Fit Plus Flash Drive 3.1
Danke für alle Antworten im Voraus!
2 Antworten
Installiere das Programm auf der tatsächlich internen Festplatte
Mit dem USB-Stick wirst über kurz oder lang nen Problem bekommen, selbst wenn einer der Kniffe funktionieren würde
Installiere das Programm halt auf dem zweiten PC ganz normal
Wenn Du ein Lizenz-Problem hast: So kannst Du das Programm nicht überlisten, außer es wäre lausig programmiert
Aso nein, bei dem Programm handelt es sich um den Epic Games Store insofern kein Lizenzproblem.
Selbst wenn du das Programm installiert bekommen könntest: Dank fehlender Registry-Einträge und weiterer Dateien, die ins System geschrieben werden kannst du dein Vorhaben eh vergessen. Solange es keine portable Version von dem Tool gibt brauchst du es gar nicht weiter versuchen.
Und wieso willst Du solch einen umständlichen Weg gehen?
Den Store auf beiden PCs installieren, Dich mit Deinem Konto anmelden, von der Bibliothek aus die Spiele installieren und gut ist
Du kannst die Windows Taste drücken und „Festplattenpartitionen erstellen und formatieren“ eingeben. Dann öffnest du das Programm und machst einen Rechtsklick auf den gewünschten Datenträger und drückst „formatieren“. Danach klickst du dich ohne große Veränderungen zu machen durch die Menüs, bis du das Dateisystem einstellen kannst. Hier wählst du dann NTFS aus und klickst dich durch die restlichen Menüs. Beachten musst du hierbei dass alle auf dem usb Stick platzierten Daten verloren gehen.
Und dann?
Er will nen USB-Stick als "internen" Datenträger dem Programm vorgaukeln.
Nur weil der Sitck mit NTFS formatiert wurde ist es noch lange kein interner Datenträger
Ich hatte mal ein Problem mit Cyberpunk, welches auch auf einer internen Festplatte installiert werden wollte und ich nur eine externe zur Verfügung hatte. Der Grund weshalb Cyberpunk protestierte war, dass es ein NTFS Dateisystem benötigte. Es sollte also in den meisten Fällen reichen, wenn man das Dateisystem ändert.
Allerspätestens seit Win7 formatiert formatiert man alles in NTFS
Die meisten Programme haben mit anderen Dateisystemen kein Problem aber manche eben schon und Usb sticks und externe Festplatten nutzen halt andere Dateisysteme.
Gut, lassen wir mal so stehen.
Und zur Info: der einzig bei mir benutzte Datenträger der nicht mit NTFS formatiert ist sind ein Notfall-Stick und das NAS.
Wir könnten uns darauf einigen, dass man allen auf NTFS formatieren sollte
Ändert nichts daran, dass sich der Stick weiterhin als Wechseldatenträger melden wird.
Probiere einfach mal es zu installieren. Meist liegt es nicht an dem Datenträger sonder an jenem Dateisystem.
Habe bereits auf NTFS formatiert das Programm erkennt aber nach wie vor, dass der USB-Stick als Wechseldatenträger angezeigt wird. Irgendwelche Ideen?
Ich plane nicht auf diesem Programm irgendwelche wichtigen Daten zu speichern und habe es ja auch bereits bei meiner internen Festplatte installiert gehabt. Ich hätte halt nur gerne die Möglichkeit zu einem anderen Computer zu gehen diesen USB-Stick einzustecken und von dort aus das Programm auszuführen. Gibt es vielleicht ein Programm was bei einer Installation alle neu erstellten Dateien "verfolgt" sodass ich die Dateien im Nachhinein auf den USB Stick schieben kann?