USB Stick wird nach Formatierung vom Drucker nicht unterstützt?
Ich habe einen 64 GB USB Stick mit der Windows Formatierung formatiert wenn ich ihn jetzt jedoch In meinen Drucker stecke steht da " USB wird nicht unterstützt".
(Mein Computer unterstützt meinen USB stick jedoch weiterhin)
Aber vor der Formatierung hat der Drucker meinen Toshiba USB-Stick unterstützt und ich konnte PDF Seiten von meinem USB-Stick drucken.
Als ich meinen anderen USB-Stick an meinem Drucker angeschlossen habe, hat mein Drucker ihn problemlos unterstützt, also nicht an Drucker.
Was soll ich jetzt mit meinem USB-Stick tun, denn das Problem liegt offensichtlich an meinen USB-Stick.
Danke im vorraus
Nun habe Ich mein USB Stick von NFTS zu FAT 32 umgewandelt Funktioniert aber immenoch nicht, mein drucker zeigt " USB wird nicht unterstützt" :(
Ich habe mein USB in ExFAT formatiert
5 Antworten
Ich denke mal der Drucker unterstützt nur bis 32 GB Sticks. Gibt es häufig.
Ist z.B. bei meinem Autoradio auch so.
FAT32 ist aber schon einmal richtig. Versuch einfach mal eine kleinere Partition. Evtl. hilft das schon.
Was ist eine kleine Partition und wenn ich FAT32 mache, dann erkennt weder der Drucker, noch mein PC ihn. Dann steht auf mein Pc-Bildschorm so etwas wie "Datenträger wird nicht erkannt" ⁉️
Möglicherweise liegt es an der Art der Formatierung, d.h. dem Dateisystem. Windows unterstützt für Speichermedien mit mehr als 32GB keine FAT32 Formatierung, die sonst auch als Standard angezeigt wird.
Sobald du also einen 64GB Stick in den Computer steckst und formatierst, fällt die FAT32-Option weg. Probiere hier einmal die Optionen durch und lade dir ansonsten ein externes Programm herunter, womit du die Formatierung mit FAT32 auch unter Windows vornehmen kannst.

Im Grunde hast du recht, aber per CMD kann schon Windows 7 mehr als 32GB in FAT32 formatieren. Ich habe mal eine HDD mit 160 GB formatiert. Aber die meisten Geräte ohne Windows können damit nicht umgehen.
Einfach mal schauen ob der Drucker anbietet den Stick zu formatieren. Auch viele andere Geräte wie z.B. Smart-TV können einen Stick formatieren und das machen die fast immer in FAT32.
Teste es mal mit FAT32. Google mal nach "FAT32 Formatierung Windows".
Ich habe mein USB Stick von NFTS zu FAT 32 umgewandelt Funktioniert nicht, mein drucker zeigt " USB wird nicht unterstützt" :(
Hast du noch einen anderen USB-Stick? Idealerweise mit weniger Speicherplatz, am besten maximal 8GB.
In welchem Dateisystem hast du den Stick formatiert?
Wenn du z.B. ExFAT benutzt hast, können gerade ältere Drucker damit nix anfangen, dein Windows aber schon.
Das alte Format FAT32 wird von allen Druckern unterstützt, nimmt allerdings nur Dateien bis max. 4GB an. Wobei du bei PDFs diese Größen nie erreichen wirst.
Du hast geschrieben, das es schonmal funktioniert hat. Dann würde ich den besagten Stick mit NTFS neuformatieren und es dann nochmal ausprobieren, wenn das nicht klappt, melde dich nochmal. Btw, welchen Drucker hast du?
Man sollte den Stick als FAT32 formatieren. Da Windows Datenträger auf FAT32 nur bis max. 32GB Größe formatieren kann, empfehle ich dieses Tool:
Damit wird die 32GB Grenze übergangen. Das Tool läuft auch unter Windows 10 und 11. Es sieht so aus:

Ich habe einen 64 GB USB Stick mit der Windows Formatierung formatiert
Windows kennt verschiedene Formate. Standard wird NTFS verwendet. Der Drucker wird aber nur FAT oder FAT32 beherrschen und kann NTFS nicht lesen.
Ich habe mein USB in ExFAT formatiert