USB-Stick auf einmal schreibgeschützt, nachdem ich Windows-10 Tool benutzt habe?
Schreibschutz kann man bei "Eigentschaften" nicht mehr zurücksetzen, da dieses kleine Kästchen fehlt, damit man den Haken rausnehmen kann...
Was jetzt? :)
6 Antworten
Hat es einfach nicht geklappt oder war an anderer Stelle ein Hacken und welches Programm hast du verwendet?
Ne, da sind halt nur noch die Daten vom Tool.
Du hattest mir ja unten diesen Link geschickt. Beide Varianten leider ohne Erfolg.
https://www.gutefrage.net/frage/usb-stick-probleme-obwohl-erfolg-steht
Ich nehme an, du hast das Windows-10-Tool benutzt, um Windows auf einem anderen PC zu installieren. Der Stick wird dann schreibgeschützt gemacht, da dort ja nun ein bootfähiger Installer für Windows drauf ist. Wenn du den Stick wieder normal gebrauchen willst, musst du ihn erst formatieren. Der Installer wird dann gelöscht und der Stick ist sozusagen wieder wie neu. Dazu im Explorer den Stick rechtsklicken und Formatieren wählen.
Stimmt, ein 10er-Tool.
Formatieren geht leider nicht, wegen des Schreibschutzes.
den USB-Stick formatieren würde ich - du musst halt deine Daten vorher auf deine Festplatte kopieren
hat der Stick evtl. einen manuellen schalter, den du versehendlich umgelegt hast?
Geht leider nicht, wegen des Schreibschutzes.
Hab gerade genau das gleiche Problem und nirgends finde ich Lösungen die funktionieren
Ne, da wo er die Aktion mit dem Win-10 Tool abschließen wollte(nach 100%), kam auf einmal eine Fehlermeldung:
"Dieses Tool konnte aus irgendeinem Grund nicht auf Ihrem PC ausgeführt werden. Wenn weiterhing Probleme auftreten, wenden Sie sich unter der Angabe des Fehlercodes an den Kundendienst. Fehlercode 0x80070002 - 0xA001B"
Das Problem ist, der Stick ist irgendwie unbrauchbar geworden danach :D