usb c Adapter, der nur Daten überträgt und keinen Strom?

3 Antworten

Bevor du versuchst das mit einem Kabel zu lösen was es nicht gibt, kannst du die Stromversorgung der USB Geräte im ausgeschalteten Zustand am Laptop einfach deaktivieren.

Im UEFI BIOS gibt es ein Feature dass irgendwas mit "Power Deliver by Soft Off" heißt, dass deaktivieren. Dann sollten USB Geräte keinen Strom mehr erhalten wenn ein Soft Off passiert.

Der Hintergrund ist simpel, seit Windows 8 wird kein echtes Herunterfahren mehr gemacht wenn du auf Herunterfahren gehst. Der PC kennt mehrere Soft Off Levels beim Ausschalten (das ist Teil des Ruhemodus) , meistens macht Windows dann nur einen Shutdown Level S5 Soft Off. Und der versorgt USB Geräte weiterhin mit Strom. Was auch Sinn macht, wenn du weiterhin Geräte am PC laden möchtest wenn er aus ist. Ich persönlich mag es abr nicht, wenn Maus und Tastatur weiterhin die LED Beleuchtung anlassen.

Das Verhalten lässt sich auch in den Energieoptionen in Windows regeln, ist da aber teils schwer zu finden. Die einfachste Variante ist dem PC einfach die Shutdown Level S1 bis S5 zu entziehen, in dem du den Ruhemodus am Laptop deaktivierst. Energie sparen (Standby) geht dann aber weiterhin bei Bedarf, nur der Ruhemodus selbst gibt es dann nicht mehr in Windows. Dazu einfach die Eingabeaufforderung im Adminmodus öffnen und den Befehl eingeben:

powercfg /hibernate off

Dann sollte dein Laptop bei Ausschalten immer in den Shutdown Level 0 gehen, und damit USB Geräten keinen Strom mehr anbieten. Mit "on" kann du das auch jederzeit wieder aktivieren.


User5782 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 10:15

Hab ich gleich mal ausprobiert. Funktioniert super :)

Dankeschön.

Das ich nicht selbst auf die Idee gekommen bin, mal ein Blick ins BIOS zu werfen...

Kelrycorfg  18.02.2025, 18:31
@User5782

Ja, es gibt so einiges was ich auch nicht weiß. Habe das auch mal aus der Not heraus gelernt, weil mich die LED Belecuhtugn einfach nur genervt hat ^.^

Schön, dass ich helfen konnte.

Nein gibt es nicht, weil sonst ja auch die Geräte dahinter nicht funktionieren würden.

Du kannst höchstens einen Schalter dazwischen setzen. Oder im Bios schauen ob es dort eine Einstellung gibt das die USB Ports keinen Strom mehr liefern sollen wenn das Gerät ausgeschaltet ist.

https://www.amazon.de/s?k=usb+c+schalter&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=8XQMG5RO7KPX&sprefix=usb+c+schal%2Caps%2C623&linkCode=ll2&tag=cosci03-21&linkId=1e233b63b6242f393b46f7546a82f687&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Ausbildung und Studium