US Dollar auf Euro bzw. deutsches Konto überweisen?

4 Antworten

Bevor du auf die bisherigen Antworten hörst und es einfach tust, lass dir von jemandem, der jetzt schon eine weile in dem Bereich arbeitet sagen, dass das ganze durchaus in die Hose gehen könnte.

Ein "Es wird einfach Umgerechnet" ist pauschal einfach falsch. Nicht jede Bank macht das. Nehmen wir z.B. die Fidor Bank, die grundsätzlich nur Zahlungen in EUR annimmt und alle anderen Währungen einfach ablehnt und zurückschickt. Das verursacht dann nur Kosten und hat nicht den gewünschten Effekt.

Leider hast du uns auch nicht gesagt bei welcher Bank du bist, sodass niemand hier aufgrund von Erfahrungen helfen kann.

Ein

Hab ein Girokonto bei der Sparkasse.

Sagt leider nichts darüber aus bei welcher Bank du bist. Es gibt nicht "die Sparkasse", sondern ganz viele verschiedene Banken die dem Sparkassenverbund angeschlossen sind. All diese Banken haben aber ihre eigenen Regeln für sowas.

Frag am besten bei deiner Bank nach, die werden wir genau Auskunft darüber geben ob das was du vor hast klappt. Es kann durchaus genau so funktionieren wie du es dir vorstellst, aber es kann auch sein dass es eben nicht so ist.

Bzgl. der Umrechnung wirst du üblicherweise nicht den Interbankenkurs bekommen, sondern einen schlechteren und dann ggf. noch Gebühren oben drauf.

Andere Option: Mach ein Konto bei Transferwise auf. Darüber kannst du auch USD empfangen und zwar ohne Gebühren, da das USD Konto dort bei der Community Federal Savings Bank in den USA geführt wird und ACH unterstützt. Dann kannst du bei Transferwise das Geld in EUR tauschen, und zwar zu einem günstigeren Kurs als das die Geschäftsbanken normalerweise tun. Von dort kannst du das Geld dann an dein Sparkassenkonto überweisen. Transferwise unterstützt sogar SCT inst für EUR SEPA, und die meisten Sparkassen tun das ebenfalls, also sollte das ganze auch noch um einiges schneller gehen als wenn es über Swift abgewickelt wird.


23225 
Beitragsersteller
 01.11.2019, 15:19

Ok, gut zu wissen. Hab aber bei der Firma, die mir das Geld zuschickt angegeben, dass die Summe in Euro kommt. (hätte ich ja auch mal.vorher nach schaun können). Bekomme da aufjedenfall bessere Konditionen. Vielen Dank für ihre Antwort

Kein Problem, du musst dem Absender neben der IBAN noch die BIC (= SWIFT code in der internationalen Bezeichnung) geben, und oft wird auch die Adresse der Bank verlangt.

Die Gebühr (für den Empfänger) beträgt normalerweise 0,25% aber zusätzlich eine Transaktionsgebühr ca. 15-20 Euro . dafür wird aber der sehr günstige Tageskurs genommen, der schon mal 2 % günstiger wäre als der Sortenkurs (wenn du Dollarnoten einzahlen würdest)

Der Absender kann aber auch den Auftrag geben: all cost at sender ... dann bekommst du nur die 0,25% berechnet.

Die Alternative Paypal kostet zwar nur ca. 2% (ohne Kauf und Käuferschutz), aber bei Paypal wird ein wesentlich schlechterer Kurs genommen. Bei 1000 Euro sind 2 % einer Auslandsüberweisung normalerweise schon günstiger. Nur unter 500 Euro schlagen die Mindestgebühren so stark ins Gewicht, dass auch Paypal in Frage kommt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das geht einfach so. Es wird zum Tageskurs umgerechnet, allerdins nach dem Devisenkurs, den die Bank dafür in ihren Bedingungen festgelegt hat. Da geht dann ein gewisser Prozentsatz als Umtauschgebühr ab. Der Kurs wird normalerweise bei hohen Beträgen besser.


23225 
Beitragsersteller
 31.10.2019, 17:28

sind bisschen mehr als 1000$. Vielen Dank!

ich denke mal zu aktuellen Kurs plus Umrechnungsgebühr!