Upgrade auf Windows 11?
Benutze nun seit Jahren Windows 10, finde aber das generelle Design von Windows 11 ansprechender. Ist es sinnvoll, das (kostenlose) Update zu machen? Was sind die Pros und Cons? Kann es zu Konflikten mit meinem BIOS kommen? Dieses wurde 2020 das letzte Mal geupdated und unterstützt Win11 eventuell nicht.
4 Antworten
Ohne TPM 2.0 und Secure Boot ist ein offizielles Upgrade auf Windows 11 nicht möglich. Eine manuelle Installation geht zwar, kann aber zu Kompatibilitätsproblemen führen. Da dein BIOS seit 2020 nicht aktualisiert wurde, könnte es Windows 11 nicht optimal unterstützen. Wenn du mit Windows 10 zufrieden bist, lohnt sich das Upgrade nur, wenn dir das neue Design und die zusätzlichen Funktionen wirklich wichtig sind. Weitere Info: https://4ddig.tenorshare.com/de/windows-fix/win11-24h2.html
Kannst Windows 11 Problemlos installieren, wenn Windows 10 flüssig läuft. Ein Update ist mit etwas Aufwand verbunden, du musst in der Registry etwas verändern. Aber wenn es ein Clean Install sein soll kannst du per Rufus einen Windows 11 USB-Stivck erstellen, der für dich automatisch die ganzen "Checks" überspringt
Nein. Habe das MSI MPG X570 GAMING PLUS. TPM Status ist aktuell "Nicht bereit"
Dann wäre die Installation schon mit sehr viel Aufwand und Getweake verbunden. Ob sich das lohnt?
Kauf dir lieber einen neuen Rechner / neues Board wenn der Support für Windows 10 im Herbst nächsten Jahres endet.
So einen Rechner habe ich auch, der die W11 Voraussetzungen nicht erfüllt.
Nur läuft er prächtig mit Linux Mint, ohne Kosten, mehr Programme keine Spionage, virensicher ohne Hilfsprogramm, noch viele Jahre einsatzbereit - das nenne ich nutzerfreundlich.
Ich habe in dieser Sache wirklich nicht so viel Ahnung. In einem BIOS Update von 2021 heißt es, dass Windows 11 Support hinzugefügt wurde. Aus dem Kommentar lese ich aber, dass du meinst mein Board an sich kann kein Windows 11 supporten.