Unterstützen euch Männer richtig im Haushalt, Kindererziehung und allem was ansteht?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Helfen Männer wirklich im Haushalt also läuft das gerecht ab

Ja


Bei uns ist es wenn alles gut läuft, mache ich den Haushalt alleine, wenn mein mann dann z.b. am woche was mit machen möchte und ich sage, ich möchte aber lieber ins bett weil ich so zusahen meinFeierabendgenießenmöchte, geht die Diskussion los. Dann hilft er ein paar Tage und ist alles bein alten


BlackSoul818 
Beitragsersteller
 10.04.2024, 10:25

Bei meiner Schwester hat sie immer alles gemacht und ihre Partner dagegen waren immer faul. Zu Anfang der Beziehung haben sie mit geholfen aber wurde dann immer weniger bis gar nicht mehr.

0

Mein Freund macht nichts im Haushalt, das übernehme ich alles alleine. Ich bin aber auch ein Mann, also... Hm.


BlackSoul818 
Beitragsersteller
 11.12.2023, 12:52

Wie würdest du das allgemein einschätzen? Tun die männer mehr mit helfen oder nicht? Ich bin ehrlich gesagt verwundert über die Antworten weil meine Erfahrungen und Beobachtungen was ganz anderes sagen. Da beschweren sich die Frauen immer und auch bei mein Geschwistern hab ich selbst gesehen, das ihre Männer wirklich faul waren. Da lief das nicht gerecht ab.

1
SirFragesteller  11.12.2023, 13:01
@BlackSoul818

So wie ich das mitbekomme helfen viele Männer im Haushalt. Wenn nicht, dann weil die Frau nicht oder wenig arbeitet und alle damit einverstanden sind.

Bei mir und meinem Freund ist das letztlich auch so. Er arbeitet den ganzen Tag. Ich nur Teilzeit, also sorge ich dafür, dass er Zuhause entspannen kann.

2
BlackSoul818 
Beitragsersteller
 11.12.2023, 13:03
@SirFragesteller

Das ist mal eine allgemeine Antwort. Bei mir sind Katastrophen Männer einer fauler wie der andere 🤣

1
BlackSoul818 
Beitragsersteller
 11.12.2023, 13:09
@SirFragesteller

Ja,also es mag schon männer geben die mithelfen, wäre selber auch so einer aber die Mehrheit der Männer hilft doch nicht mit. Das glaube ich nicht, weil dafür zuviele Beschwerden hagelt. 🤷

1
BlackSoul818 
Beitragsersteller
 11.12.2023, 13:18
@SirFragesteller

Hab halt keine anderen kennengelernt, die Frauen waren nur am meckern. Das verwundert mich ja, das soviele das anders sehen.

1

ich bin zwar n kerl - aber bei uns is alles geteilt. wir stehen beim kochen immer beide in der küche und auch den restlichen haushalt machen wir zusammen. kann sogar sein, dass ich ein wenig mehr mache da ich einfach bessere arbeitszeiten hab und z.b. staubsauge während sie noch arbeitet.


BlackSoul818 
Beitragsersteller
 11.12.2023, 12:55

Es wird mehr von der eigenen Beziehung geantwortet und wenn man glücklich ist dann fallen die Antworten auch positiv aus. Wie würdest du das allgemein beurteilen?

0
DodgeRT  11.12.2023, 13:33
@BlackSoul818

wie will man des allgemein beurteilen? man kann ja nicht in andere beziehungen rein schauen wer was macht. zudem ist es ja auch sache der jeweiligen personen. wenn z.b. baby da ist macht die eine person vielleicht mehr weil sie eben den ganzen tag daheim ist...

1
BlackSoul818 
Beitragsersteller
 11.12.2023, 13:42
@DodgeRT

Von dem was man so mit bekommt durch Besuch oder den Erzählungen.

0
BlackSoul818 
Beitragsersteller
 11.12.2023, 13:44
@DodgeRT

Ich meine angenommen der Mann geht arbeiten und Frau ist zu Hause. Dann ist die Verteilung schon ungerecht weil der Mann um 17 Uhr Feierabend macht aber für die Frau gibt's kein Feierabend um 17 Uhr. Sowas ist keine gerechte Verteilung

0
DodgeRT  11.12.2023, 13:46
@BlackSoul818

deshalb sagte ich ja - jedes paar muss des selbst bestimmen je nachdem wie halt die beziehung aussieht. du hast ja jetzt nix anderes wiederholt was ich oben gesagt hab.

ideal is halt wenn jeder was macht wenn er zeit hat. unabhängig davon wie die verteilung ist. wenn sie zeit hat macht sie was, wenn er zeit hat macht er was.

1
BlackSoul818 
Beitragsersteller
 11.12.2023, 13:54
@DodgeRT

Aber das Argument das der eine arbeiten geht und der andere zu Hause, stimmt schon nicht. Da für die Person zu Hause viel mehr Arbeit an steht als für die Person die arbeiten geht.

0
DodgeRT  11.12.2023, 14:08
@BlackSoul818

des kommt aufs zuhause an. und es geht ja auch nicht darum dass die andere person dann nichts macht. deshalb... zum dritten mal - sowas muss man in der beziehung ausmachen je nach den verhältnissen.

wenn du n haus hast mit garten hast klar mehr zu tun als in einer 3-zimmer-wohnung. mit kind is mehr zu tun als ohne. hat einer person vielleicht nur nen halbtagsjob dann macht die im haus vermutlich mehr als die andere person.

0
BlackSoul818 
Beitragsersteller
 11.12.2023, 14:15
@DodgeRT

Nee auch in einer Wohnung hat die Person zu Hause mehr zu tun als die Person die arbeiten geht. Man hat ja nicht nur die Aufgaben zu Hause auch sowas wie mit Kind zum Arzt, Besorgungen oder Postgeschichten Versicherung, Reperatur oder zusätzliche Versorgung der Eltern haben viele auch, das sie da noch hin müssen, Gespräche in Schule Behörde oder was auch immer ansteht. Angenommen der Mann hängt bis 17 Uhr nur im Büro vor dem Computer macht 17 Uhr Feierabend. Von was ist er denn kaputt. Dagegen hat sie doch viel mehr an den Hacken und kein Feierabend. Sie darf bis spät abends noch bügeln oder so. So hab ich das oft erlebt

0
DodgeRT  11.12.2023, 14:35
@BlackSoul818

liest du überhaupt was ich schreibe oder quasselst du einfach belanglos vor dich hin?f weil dann mach ich mir die mühe erst gar nicht ...

0
BlackSoul818 
Beitragsersteller
 11.12.2023, 14:40
@DodgeRT

Du bringst einfach Argumente die ich so nicht annehmen kann. Es spielt keine Rolle ob Haus oder Wohnung ob Garten oder kein Garten. Der Mann oder wer von beiden auch immer, müsste nach der Arbeit mithelfen und nicht entspannen. Klar ist das Absprache aber eben nicht gerecht aufgeteilt. Also ist es wahrscheinlicher das die Frau mehr als der Mann leistet. Die Arbeit ist Pille Palle

0
DodgeRT  11.12.2023, 14:46
@BlackSoul818

ich glaub du verstehst meine argumente nicht - deshalb versuch ichs zum letzten mal.

jede beziehung ist anders. die einen haben kinder, die anderen keine. die einen haben garten oder balkon, die anderen nicht. und doch - in einem haus mit garten, garage, keller usw gibt es mehr zu tun als in einer einfachen 3-zimmer mietwohnung. (allein rein vom platz)

wie sich der haushalt aufteilt - des müssen die partner selber bestimment. wenn eine person zuhause bleibt dann kann diese mehr machen - des bedeutet aber nicht, dass sie alles machen muss. die aufteilung ist dann halt nicht 50:50 sondern vielleicht 70:30.

man sollte dabei auch unterscheiden zwischen regelmäßigen aufgaben (putzen, staubsaugen, kochen, einkaufen, rasenmähen) und dingen die unregelmäßig/seltener auftreten (werkstatt, erledigungen bei behörden usw).

in meiner beziehung ises etwa 55:45 (ich 55%). in anderen beziehung ises vielleicht 50:50, 60:40, 80:20 oder es welchselt jede woche ab. weil halt einfach jede beziehung anders ist. es kann auch sein dass ein partner mal in einer woche mehr zu tun hat als in der anderen. weil (meiner erfahrung nach) sind manche aufgabe iwann "fest zugeordnet".

und nur am rande.... bürojob ist keine "pille palle" arbeit...

0
BlackSoul818 
Beitragsersteller
 11.12.2023, 14:59
@DodgeRT

Das habe ich alles bereits verstanden aber du gibst mit deinen Prozenten die Antwort die ich auch gebe, das es eben nicht immer gerecht abläuft. Ein Alltag mit 2 oder 3 Kindern ist auch nicht Pille Palle und die plären um 22 Uhr noch und wollen nicht schlafen gehen. Mal abgesehen davon. Das Argument ich gehe ja arbeiten ist für'n Arsch. Als würde die Frau währendessen nur vor der Glotze hängen. Mag es natürlich auch geben und ich weiß das es von paar zu paar unterschiedlich ist. Es geht um das allgemeine empfinden ob männer mehr helfen oder nicht. Nicht nur die eigene Beziehung.

0
DodgeRT  11.12.2023, 15:12
@BlackSoul818

ich weiß, dass in der ex-beziehung von ner bekannten er sehr wenig gemacht hat und sie quasi 80% - beide gleiche arbeitszeit, kein kind. von anderen kenne ich dass es in ihren augen gerecht aufgeteilt ist.

"ich gehe arbeiten" (und die andere nicht) ist ein valides argument weshalb die verteilung nicht 50:50 ist - aber trotzdem gerecht.

0
BlackSoul818 
Beitragsersteller
 11.12.2023, 19:00
@DodgeRT

Hm, wenn das so gerecht für die ist warum meckern sie dann. Also bei mein Geschwistern war das nicht gerecht. Die haben alles gemacht und der Typ hat gefaulenzt.

0
DodgeRT  11.12.2023, 19:07
@BlackSoul818

Dein Ernst? Verstehst du was ich schreibe?

Jedes Paar muss selber einen Weg finden wie sie die Arbeit aufteilen. Dies hängt auch mit der Arbeit bzw den Arbeitszeiten der Personen zusammen. Wenn diese Paare mit 80:20 zufrieden sind ist doch alles gut. Da meckert dann auch keiner

Des hat aber nix mit deinen Geschwistern zu tun, wenn da einer gar nix macht und sie alles und arbeitet dann ist des natürlich nicht gerecht.

Versteh nicht warum du des jetzt vermischt?

0
BlackSoul818 
Beitragsersteller
 11.12.2023, 19:11
@DodgeRT

😩 weil das was sie führte auch Beziehungen waren also Beispiele wie ich sie erlebt habe aber auch von anderen Frauen hört man das sehr oft oder wenn man irgendwo zu Besuch ist, dann kümmert sie sich um die Gäste und er sitzt da und redet nur mit denen. Es muss doch sein Grund haben warum viele Frauen so unzufrieden sind. Das spricht doch eigentlich für sich das etwas wahres dran ist. Ich behaupte nicht das es überall so läuft aber es müsste schon Mehrheit sein.

0
DodgeRT  11.12.2023, 19:14
@BlackSoul818

Also in meinem Umkreis beschweren sich aktuell keine Frauen über ihre Partner diesbezüglich.

Statistiken gibt es nicht.

1

Was soll ich sagen? Ich hab eine unordentliche Mutter und einen ordentlichen Vater. Die Rollen können also durchaus andersrum sein