Unterschiede HDMI ARC, HDMI MHL und den normalen HDMI
Hallo, Welche Unterschiede gibt zwischen HDMI ARC, HDMI MHL und den normalen HDMI. Ich habe schon gegogglet aber verstehe nur Bahnhof, kann mir es jemand sehr einfach erklären?
3 Antworten
Nur noch mal zum Thema MHL: Über den MHL-Anschluss kann ein Anzeigegerät (HDTV, Computermonitor, Videoprojektor etc.) das angeschlossene Gerät mit Strom versorgen. Für den MHL-1.0-Standard sind 500 mA bei 5 V definiert, für MHL 2.0 900 mA bei 5 V. (Wird ein Mobilgerät mit einem entsprechenden Ausgabegerät verbunden, kann auch das Mobilgerät mit HDMI-CEC-kompatiblen Fernbedienungen gesteuert werden. Übertragen werden ein unkomprimiertes Videosignal mit 1080p-Auflösung und ein unkomprimiertes 8-Kanal-Audiosignal (7.1 Surround Sound). Die HDCP-Verschlüsselung wird ebenfalls unterstützt, da anderenfalls die Wiedergabe von DRM-geschütztem Material durch die Filmindustrie verweigert würde.) (Quelle Wikipedia)
- HDMI ARC: Besseres Audio (Ton/Musik)
- HDMI MHL: Adapter von "Micro HDMI" zu HDMI
- normales HDMI: = HDMI ARC
es gibt noch eine HDMI klasse, das sind die Goldbeschichteen und die können auch als Ethernet kabel fungieren
LG Dani Kay
Google --> in eine Algemeine Sprache übersetzt, weil er ja nur bahnhof versteht...
du hast auch nur google/chip zitiert
Nein, nicht nur seine Meinung! So viel Unsinn auf einen Haufen habe ich lange nicht mehr gelesen. ARC ist ein Audio Rück Chanal. (sagt ja schon der Name) Hat nichts mit besserem Ton zu tun, der Ton geht über das Kabel in umgekehrter Richtung zurück.
MHL hat auch nichts mit Micro HDMI zu tun, sondern ist ein eigener Standard.
Normales HDMI hat kein ARC. Viele Fernseher haben nur eine Buchse die ARC tauglich ist.
Ich weiß nicht wo Du dich informiert hast, aber so wie Du es schreibst stimmt es nicht!
Hi,
MHL (Mobile High Definition Link) ist HDMI für mobile Geräte
HDMI ARC steht für Audio Return Channel. Damit kann zB. ein Fernseher Audio-Signale an einen AV-Receiver ausgeben.
Kann ich also mit den andren oder normalen Hdmi Anschlüsse keinen Receiver an-schlissen?
Einen SATreceiver kannst Du an jeden HDMI Anschluss anschliessen. Es ist ja weder ein tragbares Gerät dass Du MHL bräuchtest und es braucht keinen Rückkanal, da es ja den Ton selbst zum Fernseher schickt.
Einen Dolby-Digitalreceiver oder eine Heimkinoanlage solltest Du bei Kabelempfang an HDMI ARC anschliessen sonst hast Du keinen Ton vom laufenden TV-Programm. Hat der Fernseher einen digitalen Audioausgang kann man den verwenden, wenn der Receiver einen Eingang hat. Das ist praktisch das selbe wie ARC nur über ein extra Kabel
Hi,
wo hast du denn diese Infos her? Das stimmt ja hinten und vorne nicht!