Unterschied zwischen Zeitformen und zeiten?
Auf dem Lernzieleblatt stehen zwei Punkte die ich nicht ganz verstehe. 1. die verschiedenen Zeitformen der Verben 2. die verschiedenen Zeiten. das steht da, und ich komme nicht weiter! Sind Zeitformen und Zeiten nicht genau das selbe? Vielen Dank fĂŒr alle Antworten (:
3 Antworten
Die Zeitformen der Verben sind wahrscheinlich, wie das Verb in der Zeit gebildet wird und das andere die Zeit allgemein.
Da gibt es schon einen Unterschied. Mit den Zeiten der Verben meint man etwa PrÀsens, PrÀteritum, Perfekt usw. usw., die kennst du.
Mit den verschiedenen Zeitformen meint man dann die Einzelheiten, die Formen bei den unterschiedlichen Personen (1.-3- Singular, 1.-3. Plural), die Formen bei starken und schwachen Verben, die konkreten Formen bei Konjunktiv 1 und Konjunktiv 2. (sÀhe, böte, bötest, gingest usw. usw.)
Es gibt im Deutschen die 6 grammatischen Zeiten PrÀsens, PrÀteritum, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur 1 ud Futur 2.
Gebildet werden die Zeiten durch spezifische Zeitformen des Verbs.