Unterschied zwischen Speedport W724 und W723 und die dazugehörigen Typen A,B und C?
Hallo ich wollte fragen was der Unterschied zwischen den Routern ist ! Da mein Vertrag bald abläuft und ich mir ein neuen Vertrag bei der Telekom abschließen will muss ich nach nem Router suchen der MagentaZuhauseS Entertain Sat unterstützt. Der neue kostet bei der Telekom 5 Pro Monat und der Speedport W723 um die 40 Euro im Internet . Kann der W723 auch Entertain benutzen ?
2 Antworten
Guten Morgen Blenard8,
der gravierendste Unterschied zwischen dem Speedport W 723V und dem Speedport W 724V ist, dass der Speedport W 724V nur für die IP-Telefonie vorgesehen ist.
Mit MagentaZuhause S Entertain Sat bekommst du einen IP-basierten Anschluss, daher ist es egal, welchen Speedport du verwendest. Funktioniert der Speedport W 723V einwandfrei, benötigst du daher keinen neuen.
Bei Entertain Sat benötigst du nur den richtigen Media Receiver, da das TV Signal ja per Satellit kommt. Der Media Receiver 500 Sat ist auch mit dem Speedport W 723V kompatibel.
Gibt es schon einen Termin für die Umstellung? Falls nicht, übernehme ich gerne die Buchung für dich.
Viele Grüße
Rebekka H. von Telekom hilft
Ich würde immer den neueren Speedport nehmen, also den W724V - wenn es denn ein Speedport sein muss...
Ich würde stattdessen eine FritzBox (7490, 7430, 7360, 3490, 3390) empfehlen. Die problemlose Entertain-Nutzung hängt von der Leitung ab: ab 16.000 geht es los, richtig schön wird es mit 50 oder 100T-er VDSL. Die muss man zwar kaufen, hat aber auch 5 Jahre Herstellergarantie - und auf 5 Jahre gerechnet, zahlst Du für einen Speedport 300 €. Miete.
Das war auf den ersten Absatz deiner Antwort bezogen. Einen W724V (insbes. Typ B) würde ich auch nicht empfehlen.
Funktioniert das den mit Fritzbox obwohl ich bei der Telekom bin?
Der W723 ist aber mit Magenta ZuHause S und M völlig kompatibel. Die Entertain-Unterstüzung ist genauso wie beim W724V. Des Weiteren sind die Unterschiede eher gering, der größte Unterschied sollte wohl im ac-WLAN liegen.