Was ist der Unterschied zwischen Restmüll und Bioabfall?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Restmüll ist wie schon der Name sagt, der restliche Müll, der nicht wiederverwertet werden kann oder dessen Verwertung sich nicht lohnt. Restmüll wird in der Regel verbrannt. Dadurch werden Schadstoffe unschädlich gemacht, das Volumen reduziert und es entsteht nebenbei noch so viel Energie wie wenm man Braunkohle verbrennen würde. Die Verbrennungsabgase werden aufwändig gereinigt und die Reststoffe (Asche, Schlacke...) werden deponiert.

Biomüll ist Müll, der schnell verrotten kann, also hauptsächlich aus pflanzlichen Abfällen besteht. Biomüll wird zu Kompostierungsanlagen gebracht, wo er verrottet und zu Humus wird.

Bioabfall : Alles was man Kompostieren kann sprich was verottet also Obst / Gemüseschalen, Kaffeesatz, Grünabfall usw.

Restmüll : Alles was nicht anders eingeordnet wird, also was nicht in den Gelben Sack / Gelbe Tonne, Papiertonne, Biotonne etc reinkommt. Glasabfälle und Sondermüll wie leere Ölkanister, Spraydosen etc gehören auf den Sondermüll. In den Restmüll dürfen zum Beispiel : Bestimmte Verpackungen, volle Staubsaugerbeutel etc.