Unterschied zwischen Prädikat und Prädikativ mit Beispiele.danke?
2 Antworten
Ich schreibe mal ein Beispiel:
Sie ist Lehrerin.
Dann ist "ist Lehrerin" das Prädikat, und "Lehrerin" das Prädikativ. In diesem Beispiel geht es um das Verb "sein".
https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4dikativum
Hans möchte Pilot werden.
Prädikat = möchte Pilot werden, Prädikativ = Pilot
Bleib gesund!
Prädikativ = gesund
sein/bleiben/werden sind meist von Prädikativen begleitet.
alles klar, aber warum gehört möchte auch zu Prädikat, ich dachte Prädikat=Pilot werden
Eine Seite im Internet habe ich nicht, ich mache das hier nur hobbymäßig. :)
Ein Prädikat ist allgemein gesprochen der Teil eines Satzes, der grammatisch vom Verb abhängig ist.
Das Prädikativ ist ist auch ein Prädikat. Der einzige unterschied ist, dass es das Prädikat eines Kopulasatzes ist. Ein Kopulasatz ist ein Satz, der mit "sein", "bleiben", oder "werden" gebildet ist.
Ach so - jeder freut sich über ein Dankeschön auf seine Antwort - vor allem, wenn es fachlich anspruchsvoll ist. Das Danke braucht man nicht in die Frage zu schreiben. Es gibt einen Button den man dafür anklicken kann.
wo ist ihre seite bitte, ich möchte mehr solche Sachen lernen