Unterschied zwischen Pleonasmus, Tautologie und Hendiadyoin?
Weiß das jemand?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Gedicht
Nach Lektüre der entsprechenden Wikipedia-Artikel kan man die Unterschiede herausarbeiten.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
Pleonasmus, in Volksmund sagt man auch "doppelt gemoppelt". Paradebeispiel ist der weiße Schimmel. Charakteristisch ist, dass ein Wort überflüssig ist, weil es in dem anderen schon vorhanden ist. Der Schimmel ist immer weiß. Der alte Greis.
Tautologie ist die Wiederholung des Gesagten mit einem sinnverwandten Wort: voll und ganz.
Hendiadyoin: feststehender Ausdruck, bestehend aus zwei Wörtern, die durch "und" verbunden sind. Sie kamen mit Kind und Kegel. Beide Wörter zusammen ergeben das Gemeinte, hier etwa: mit der ganze Verwandtschaft.