Vielen Dank für eure Antworten.

Also ich habe jetzt beim Netzbetreiber angerufen. Netzseitig ist leider nichts vorgefallen. Falls das mit dem Stromausfall noch einmal passieren sollte, wird wohl ein Notdienst rausgeschickt.

Unseren Vermieter (wir haben das Haus gemietet) habe ich auch darüber informiert.

Kein tolles Gefühl :/

...zur Antwort

Das sind jeweils zwei verschiedene Abschlüsse in deiner universitären Ausbildung zum Lehrer.

Anfangen musst du mit dem Bachelorstudium (umfasst meistens 6 Semester; 1 Semester = ein halbes Jahr). Wenn du dieses erfolgreich absolviert hast, musst du, um deine universitäre Ausbildung abzuschließen, dann noch das Masterstudium absolvieren (umfasst meistens 4 Semester). Zum Teil ist der Übergang vom Bachelor zum Master noch mit einem NC belegt (Numerus Clausus). Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Masters hast du deinen ersten Schritt in Bezug auf die "Lehrer-Ausbildung" geschafft.

Daran schließt dann das Referendariat an, was noch einmal 1,5 Jahre dauert.

...zur Antwort

Falls es morgen nicht besser ist ab zum Ohrenarzt.

Wenn es heute Abend schlimmer werden sollte evtl. gepaart mit Übelkeit zur Notfallambulanz ins Krankenhaus.

Kann sein, dass du dein Trommelfell geschädigt hast. Bei mir wäre das nicht möglich, weil mein Ohrloch zu klein ist und meine Finger zu dick. Könnte aber bei den richtigen "Größen" durchaus möglich sein.

Vielleicht ist dein Ohr aber einfach nur gereizt. Beobachte das gut.

...zur Antwort

Wie lange bist du noch auf der Schule?

War es eine mündliche oder schriftliche Prüfung?

Falls es eine schriftliche Prüfung war, dann wende dich an die obere Instanz bzw. fordere ein, dass du die Prüfung noch einmal kontrolliert haben möchtest und dass du und deine Eltern dabei sein möchten.

Notfalls mit Rechtsanwalt arbeiten. Dies rate ich dir aber nur, wenn das dein letztes Jahr auf der Schule ist.

Ansonsten einfach ein klärendes Gespräch einfordern (mit Eltern)

...zur Antwort

Vielleicht wäre Inuyasha etwas für dich ;)

...zur Antwort

Für mich mittlerweile der günstigere Preis und der Blick auf die Nährwerttabelle.

Markenprodukte enthalten teilweise noch mehr Schrott in den Nährwerten als günstige. Zudem unterstützen Marken teilw. noch nicht einmal nachhaltige Entwicklungen.

Das oft lieber teure Produkte gekauft werden, hängt mit dem Hype um die Werbung zusammen, welche für die Produkte gemacht wird.

Gemäß dem Motto: Wenn es beworben wird, muss es auch gut sein.

Dies ist aber oft nicht der Fall.

...zur Antwort

Man kann sie nicht überschreiten, weil es die Anatomie nicht zulässt.

Beispiel: Sprinterlegende Bolt.

Er hat einen ganz besonderen Körperbau, welcher ihm ermöglicht seine Spitzengeschwindigkeiten zu erreichen. Natürlich muss dies auch gepaart sein mit regelmäßigen Training und der richtigen Technik.

Ein Gepard hat eine ganz andere Möglichkeit als der Mensch, was das Sprinten betrifft. Dies ist nur aufgrund seiner Anatomie möglich und auch nur innerhalb einer bestimmten Zeit und auf möglichst geraden Strecken (nimmt zu viel Energie in Anspruch auf längere Zeit).

...zur Antwort

Wenn du nicht mehr weiter weißt:

http://www.telefonseelsorge.de/

Ansonsten entweder beim Hausarzt ansprechen oder einen Termin bei einem Facharzt machen (Psychologe / Neurologe).

Friss deine Sorgen nicht in dich hinein. Auch ein Gespräch mit Vertrauten kann einem oft weiterhelfen. Vor allem traue dich auch deinen Gefühlen freien Lauf zu lassen und nichts zu unterdrücken.

Wenn es allerdings stark lebenseinschränkend ist, suche dir professionelle Hilfe.

...zur Antwort

Es gibt bestimmte Abschnitte, an denen die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben wird.Hier gilt eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Daran musst du dich aber nicht halten.

Diese Strecken sind u.a. auf der A1 oft zu finden.

Deswegen ist Deutschland auch ziemlich beliebt bei sog. Rasern. Diese Regelung ist auf der Welt fast einzigartig.

Nur wenn durch Beschilderung hingewiesen, musst du dich auf Autobahnen an die Geschwindigkeit halten.

...zur Antwort

Geh damit zum Arzt.

Bei mir kam damals in Verbindung mit Diabetes eine Glutenunverträglichkeit heraus. Hatte ähnliche Symptome wie du.

Die Appetitlosigkeit kann in Verbindung mit o.g. auch vom warmen Wetter herrühren.

...zur Antwort